Ein Schrumpfschlauch wird das wohl sein.
Ich habe das mal bei Google unter der Rubrik "Bilder" gegoogelt und ein Ergebnis dabei gefunden.....
Schrumpfschlauch Transparent 38
Dieser Schlauch hat einen Nenndurchmesser "ungeschrumpft" von 38 mm und zieht sich um die hälfte des ursprünglichen Durchmessers zusammen.
Also auf 19 mm.....Schrumpf-Temperatur: +100 - +140 °C.
Nur ist mir aber trotzdem immer noch nicht so ganz klar, was solch ein Schlauch für einen Sinn und Zweck an einem einzelnen Mikrofonkabel hat.
Solche Schläuche werden doch dazu benutzt, um mehrere Kabel auf Dauer zusammen zu bündeln.
Die sehen genauso aus und eine rumschlabbernde Beschriftungsmöglichkeit wäre nicht so doll.
Aber auch die Vermutung mit der Beschriftungsmöglichkeit kann ich mir kaum vorstellen.
Angenommen ich lege ein beschriftetes Stück Papier in die Rolle....Nach dem oder während dem schrumpfen zerknittert das Papier doch und lesen
kann man nach meiner Vorstellung anschließend bestimmt nichts mehr darauf
Tja, keine Ahnung.....Ist und bleibt für mich nicht ganz schlüssig, was dieses Teil am Mikrokabel zu suchen hat.
Vielleicht schrumpfen sie bei Kälte.
Ja, vielleicht mit Trockeneis
Bei extremer Kälte schrumpft ja so einiges
