M
MyNameHere
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 07.01.20
- Beiträge
- 258
- Kekse
- 20
Mal eine Frage an die Lackierspezialisten unter uns.
Ich bin auf der Suche nach einer interessanten, aber dezenten Lackieridee für meinen E-Bass Korpus. In der Lackdosenabteilung bei Obi sind mir da ein Struckturlack und ein Hammerschlaglack aufgefallen. Beide Lacke scheinen aber eine matte Oberfläche zu erzeugen.
Da ich aber ein Freund von glänzenden Oberflächen bin, stelle ich mir die Frage, wie es aussehen würde, wenn ich auf diese Lacke noch eine glänzende Klarlackschicht auftrage? Würde man so einen interessanten Effekt bekommen? Und da man die Struckturgrundfarbe vermutlich nicht mehr zwischenschleifen darf, würde dann der Klarlack überhaupt halten?
Ich hoffe, ich konnte meine Idee halbwegs nachvollziehbar beschreiben und würde mich über Input und eure Erfahrungen zu dem Thema sehr freuen.
Ach ja. Und kann mir jemand erklären, wie Rallyestyle Lack aussieht? Ist das auch ein Struckturlack? Oder was ist sonst das besondere an diesem Lack. Das Internet schweigt sich dazu aus...
Und da ich schon dämlich am Fragen bin. Mir ist auch eine Spraydose mit Kupferfarbeeffekt aufgefallen. Hat jemand seine Gitarre schon mal so lackiert? Oder ein Bild von einer so lackierten Gitarre für mich?
Ich bin auf der Suche nach einer interessanten, aber dezenten Lackieridee für meinen E-Bass Korpus. In der Lackdosenabteilung bei Obi sind mir da ein Struckturlack und ein Hammerschlaglack aufgefallen. Beide Lacke scheinen aber eine matte Oberfläche zu erzeugen.
Da ich aber ein Freund von glänzenden Oberflächen bin, stelle ich mir die Frage, wie es aussehen würde, wenn ich auf diese Lacke noch eine glänzende Klarlackschicht auftrage? Würde man so einen interessanten Effekt bekommen? Und da man die Struckturgrundfarbe vermutlich nicht mehr zwischenschleifen darf, würde dann der Klarlack überhaupt halten?
Ich hoffe, ich konnte meine Idee halbwegs nachvollziehbar beschreiben und würde mich über Input und eure Erfahrungen zu dem Thema sehr freuen.
Ach ja. Und kann mir jemand erklären, wie Rallyestyle Lack aussieht? Ist das auch ein Struckturlack? Oder was ist sonst das besondere an diesem Lack. Das Internet schweigt sich dazu aus...
Und da ich schon dämlich am Fragen bin. Mir ist auch eine Spraydose mit Kupferfarbeeffekt aufgefallen. Hat jemand seine Gitarre schon mal so lackiert? Oder ein Bild von einer so lackierten Gitarre für mich?
- Eigenschaft