
McCoy
HCA Jazz & Piano
Ach so. Nomalerweise nennt man das Privatunterricht, wenn man Unterricht direkt bei einem professionellen Klavierlehrer/Pianisten hat und nicht über eine Musikschule.nein nein ist ja privat wie gesagt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ach so. Nomalerweise nennt man das Privatunterricht, wenn man Unterricht direkt bei einem professionellen Klavierlehrer/Pianisten hat und nicht über eine Musikschule.nein nein ist ja privat wie gesagt
Nomalerweise nennt man das Privatunterricht, wenn man Unterricht direkt bei einem professionellen Klavierlehrer/Pianisten hat und nicht über eine Musikschule.
Da ist irgendwie nicht richtig rübergekommen, was ich ausdrücken wollte: Daß Du nicht an einer Musikschule Unterricht hast, ist ja evident, denn so billig wirst Du an keiner Musikschule Unterricht bekommen.dachte eigentlich das ist erkenntlich aus meinem post dass ich nicht bei einer musikschule bin sondern privat unterricht nehme aber gut
Privatunterricht ist nicht per se billig. Er wird normalerweise zu den üblichen Preisen von Profis gegeben, z.B. zu Hause beim Pianisten oder zu Hause beim Schüler.
Dein Unterricht ist günstig, weil er offenbar von einem Amateur durchgeführt wird, nicht, weil er privat ist.
achso war das gemeint, das stimmt schon, ich habe keinen privatunterricht bei einem konzertpianisten o.ä.
sondern jemand aus dem bekanntenkreis, deswegen auch die anmerkung mal nach schülern/studenten ausschauzuhalten die gut spielen können und vllt alle 1-2 wochen noch ein wenig ihren stundenplan polstern wollen (damit war natürlich kein professioneller pianist oder prof. gemeint)
da ja die frage aufkam ob es als anfänger sinnvoll ist direkt zur musikschule zugehen wollte ich das einfach mal anmerken, ich bekomme trotz nicht professinellem" unterricht die ersten wichtigen kenntnisse als anfänger vermittelt und mache damit (meinem eindruck her) gute erfolge, finde ich besser als direkt zur musikschule zu gehen wäre mir auch zu teuer, kann man ja später immernoch machen wenn man dann mal über die anfännge hinaus ist
hoffe das war jetzt verständlich
ps. interessant mal als schüler zu sehen was die lehrer an kosten/aufwand haben im link
lg xarracy
Trotzdem kannst Du wohl die Anfänge bei Deinem Bekannten erlernen. Aber wie gesagt, die Möglichkeiten sind eher begrenzt und man verschwendet auch viel Zeit und Mühe ohne einen guten Lehrer. Ich weiß wovon ich rede. Ich bin selber Autodidakt und wäre mit guter Unterstützung schon viel weiter. Aber leisten kann oder will ich mir einen Privatlehrer oder den Besuch in der Musikschule auch nicht. Die nehmen 900 € Jahresbeitrag im Voraus, für wöchentlichen Unterricht a 60 min.
Habe ich mal gemacht und bin gar nicht von weg gekommen. Von einem Stück ins andere.Wer sich einen EIndruck machen will kann mal googeln oder youtuben nach Handglocken oder handbells)
Ist wie beim Hütchenspielen.Erstaunlich, dass die Glocken immer woanders abgelegt werden.