
mrmcennedy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.13
- Registriert
- 01.08.10
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hey Board,
eigentlich komm ich von der Gitarre, spiele allerdings in letzter Zeit mit dem Gedanken, mit Klavier spielen anzufangen. Da ich aber im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses mit engem Treppenhaus wohne, wäre die Anschaffung eines Klaviers recht kompliziert. Also liegt für mich der Gedanke an ein E-Piano nah. Ich möchte zwar ein hochwertiges Instrument aber auch nicht zuuuu viel Geld ausgeben (max. 400€). Also wäre wohl ein Gebrauchtkauf ratsam.
Nun meine Frage: Habt ihr Vorschläge oder Tips zur Auswahl? Worauf muss man beim (Gebraucht-)Kauf achten?
Andere Frage: Wäre es ratsam Klavierunterricht zu nehmen, wenigstens zum Einstieg? Ich besitze ein fortgeschrittenes musikalisches Grundwissen und kann von da her Akkorde spielen und ein bisschen rumklimpern. Unterricht wäre wohl das beste, um die Technik zu lernen und in die Materie zu kommen, oder?
Ich freue mich über eure Meinungen und vielen Dank im Vorraus
Jonas
eigentlich komm ich von der Gitarre, spiele allerdings in letzter Zeit mit dem Gedanken, mit Klavier spielen anzufangen. Da ich aber im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses mit engem Treppenhaus wohne, wäre die Anschaffung eines Klaviers recht kompliziert. Also liegt für mich der Gedanke an ein E-Piano nah. Ich möchte zwar ein hochwertiges Instrument aber auch nicht zuuuu viel Geld ausgeben (max. 400€). Also wäre wohl ein Gebrauchtkauf ratsam.
Nun meine Frage: Habt ihr Vorschläge oder Tips zur Auswahl? Worauf muss man beim (Gebraucht-)Kauf achten?
Andere Frage: Wäre es ratsam Klavierunterricht zu nehmen, wenigstens zum Einstieg? Ich besitze ein fortgeschrittenes musikalisches Grundwissen und kann von da her Akkorde spielen und ein bisschen rumklimpern. Unterricht wäre wohl das beste, um die Technik zu lernen und in die Materie zu kommen, oder?
Ich freue mich über eure Meinungen und vielen Dank im Vorraus
Jonas
- Eigenschaft