T
Teppei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.09.20
- Registriert
- 29.01.11
- Beiträge
- 975
- Kekse
- 2.160
Hallo
Ich bin gerade dabei für Freunde was zu mischen.
Instrumente sind folgende:
Klavier(mit einem Raummikro aufgenommen), 2 E-Gitarren (Amp-Simulationen - können neu gemacht werden), Bass, Synthesizer-Drums
Dazu kommt zweistimmiger Gesang.
Mein Problem besteht darin, dass ich die Gitarren und das Klavier kaum vernünftig zusammen im Mix unterbekomme.
Der Bass ist bereits ziemlich auf das Wesentliche (nämlich Bass ) reduziert, um nicht auch noch in die Tiefmitten reinzuspielen.
Verschiedene Sachen hab ich bisher ausprobiert:
Hochmitten(1700-2000Hz) bei den Gitarren relativ weit raus und leichte, breite Anhebung in den Tiefmitten(300-400Hz), dazu relativ schmalbandige Reduktion bei ca. 1khz. Beim Klavier eine leichte Anhebung der Hochmitten und Mitten.
=> Funktioniert im Mix so halbwegs, die Gitarren klingen dann aber grausam und das Klavier klingt künstlich.
Der andere Weg - Klavier eher tiefer und Gitarren dann in den Hochmitten betonen, funktioniert überhaupt nicht. Dann geht das Klavier unter oder muss so laut gemischt werden, dass es unangenehm heraussticht.
Ändere ich am EQ überhaupt nichts, verschwindet das Klavier auch ziemlich. Lass ich die Gitarren weg, krieg ich einen ganz ordentlichen Mix hin - es fehlt dann aber eben was.
Stereoaufteilung ist so:
Gitarren jeweils 90% zur Seite, Klavier und Bass in der Mitte
Ich hab mir jetzt noch ein paar professionelle Sachen mit einer ähnlichen Instrumentierung angehört und scheinbar wird da oft in Kauf genommen, dass das Klavier gegen die Gitarren relativ weit untergeht.
Über Anregungen und Ideen würde ich mich freuen - für ein Soundsample muss ich erst die Autoren fragen
Ich bin gerade dabei für Freunde was zu mischen.
Instrumente sind folgende:
Klavier(mit einem Raummikro aufgenommen), 2 E-Gitarren (Amp-Simulationen - können neu gemacht werden), Bass, Synthesizer-Drums
Dazu kommt zweistimmiger Gesang.
Mein Problem besteht darin, dass ich die Gitarren und das Klavier kaum vernünftig zusammen im Mix unterbekomme.
Der Bass ist bereits ziemlich auf das Wesentliche (nämlich Bass ) reduziert, um nicht auch noch in die Tiefmitten reinzuspielen.
Verschiedene Sachen hab ich bisher ausprobiert:
Hochmitten(1700-2000Hz) bei den Gitarren relativ weit raus und leichte, breite Anhebung in den Tiefmitten(300-400Hz), dazu relativ schmalbandige Reduktion bei ca. 1khz. Beim Klavier eine leichte Anhebung der Hochmitten und Mitten.
=> Funktioniert im Mix so halbwegs, die Gitarren klingen dann aber grausam und das Klavier klingt künstlich.
Der andere Weg - Klavier eher tiefer und Gitarren dann in den Hochmitten betonen, funktioniert überhaupt nicht. Dann geht das Klavier unter oder muss so laut gemischt werden, dass es unangenehm heraussticht.
Ändere ich am EQ überhaupt nichts, verschwindet das Klavier auch ziemlich. Lass ich die Gitarren weg, krieg ich einen ganz ordentlichen Mix hin - es fehlt dann aber eben was.
Stereoaufteilung ist so:
Gitarren jeweils 90% zur Seite, Klavier und Bass in der Mitte
Ich hab mir jetzt noch ein paar professionelle Sachen mit einer ähnlichen Instrumentierung angehört und scheinbar wird da oft in Kauf genommen, dass das Klavier gegen die Gitarren relativ weit untergeht.
Über Anregungen und Ideen würde ich mich freuen - für ein Soundsample muss ich erst die Autoren fragen
- Eigenschaft