
roastbeef
Registrierter Benutzer
vielleicht wissens noch ein paar leute hier das ich stark an der LP und an dem Jackson King aus der X serie interessiert war ,aber leider hat die LP einen für mich etwas zu dicken hals deswegen musste ich sie mir aus den kopf schlagen. Leider konnte ich den X-Serien King V nicht anspielen aber ein paar hier im Forum haben gesagt das er kein wirklich gutes Holz,Mechaniken,PUs (<-wobei die PUs nicht so wichtig sind, da austauschbar) hat. Also bin ich wieder dort wo ich angefangen habe ,bei der Jackson - DKMGT (MG Serie) was vllt. auch gar nicht soooooo schlecht ist. meine frage an euch experten:
wenn ich später mal die EMG HZ3 durch die aktive variante EMG 81+85 (ZW Set) austausche, ist das dann eine gitarre von der man lange etwas hat? oder sind dafür die mechaniken, holz nicht ganz ausreichend?
ich hoffe mal ihr könnt mir helfen!!!
http://www.jacksonguitars.com/gear/gear.php?partno=DKMGT_Dinky
wenn ich später mal die EMG HZ3 durch die aktive variante EMG 81+85 (ZW Set) austausche, ist das dann eine gitarre von der man lange etwas hat? oder sind dafür die mechaniken, holz nicht ganz ausreichend?
ich hoffe mal ihr könnt mir helfen!!!
http://www.jacksonguitars.com/gear/gear.php?partno=DKMGT_Dinky
- Eigenschaft