Kleine Hörproben suchen Kritik

  • Ersteller Birkenschubser
  • Erstellt am
B
Birkenschubser
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.10.11
Registriert
13.12.05
BeitrÀge
512
Kekse
272
Ein Gruß erstmal an alle Forumsmitglieder!
orbiggrin.gif

Ich setze einfach mal zwei kleine Gesangsbeispiele von mir rein, um sie bewerten zu lassen.
Vorab:

Zugegeben, es ist ein gewisser Tembreunterschied zwischen den tieferen Tönen (G) undden höheren Tönen (c2 und teilweise aufwÀrts) hörbar. Trotzdem bin ICH das in beiden FÀllen.


Meine Kritik an meiner Stimme ist, dass ich noch sehr viel an den hohen Tönen arbeiten muss, damit sie voluminöser klingen. Zudem hatte ich im Sommer noch bis zum hohen c2 ein sauberes Vibrato hinbekommen, was jetzt nur noch bedingt klappt.

Auch auf den tiefen und mittleren Tönen vibriert es ich nicht mehr so klasse. Aber was einmal klappt, wird hoffentlich noch einmal klappen.
Außerdem noch zu kritisieren: Wenn ich vibriere, fĂ€llt es mir schwer, den Ton auf einem Vibrato enden zu lassen. Oft ziehe ich den Ton, lasse ihn los (=vibriere) und ziehe dann noch ein bisschen nach, und zwar unbewusst.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mir die Töne g#1, a1 und bb1 ziemlich schwer fallen. Beim h1 bis hoch zum d2 geht es teilweise leichter, und mein Lieblingston ist das g1. ^^

Ansonsten spare ich im Moment fleißig auf einen Gesangslehrer, denn ich singe so seit 2,5 Jahren und bin es mittlerweile etwas Leid, meine Aufnahmen 10x durchzuhören, um Fehler zu entdecken. Das könnte ruhig auch mal ein qualifizierter GesangspĂ€dadagoge fĂŒr mich tun. Ich habe auch schon einen russischen Landsmann in der nĂ€heren Umgebung gefunden und im neuen Jahr gehts dann los.

1) Hier ein tieferes russisches Lied mit nettem Vibrato (aufgenommen im Sommer, klappt bis jetzt nicht mehr sooo sauber). Es ist die Datei "oblaka"

2)
Hier mal was Improvisiertes, wo ich hohe und tiefe Töne ein bisschen kombiniere (und dabei manchmal auch nicht 100% passende Töne singe, immerhin entstand die Melodie wÀhrend der Aufnahme
orbiggrin.gif
):. It sogar ein hohes f2 drin, auch wenn es eher geschrien, denn gesungen ist, aber was soll®s. Ist schließlich auch ziemlich hoch, und so etwas will gelent sein und geht nicht von heute auf morgen. ^^
Leider sind es 1,7 mb, also gehts wohl nur mit rapidshare:

http://rapidshare.de/files/9123925/songimprovisiert.mp3.html

3)
Manchmal klappt die Höhe aber sauberer als im obigen Hörbeispiel. Hier ein kurzer Ausschnitt dazu (c2 und d2).
Es ist die Datei "hoher_part_sauber"

4)
Ich hab auch noch einige Abschnitte reingesetzt, die ich im Sommer aufgenommen hatte, nur so zum Vergleich. So hats eben nicht wieder geklappt... Ihr findets unter "sommer"

Danke fĂŒr eure Kritik schon mal im Voraus!
Auf einige interessante kĂŒnftige ForumsgesprĂ€che!
orcool.gif



P.S. Der Link zu den Dateien findet sich hie (ja, ich habs kopiert, aber doch nur, damit ich mich mit mehr Leuten ĂŒber Gesang unterhalten kann :D ):
http://www.gesang.de/apboard/thread.php?id=3654&start=1&seuser=&sepost=#0
 
Eigenschaft
 
Och Leute, so viele saugen meine Dateien runter, aber keiner gibt ne Antwort. :redface:
 
Ja , dass Problem kenn ich ;)

Werde mir die SOngs morgen mal runterladen und dann auch was posten... versprochen ;)


Gruß
Dome
 
Jo, danke. :D
Wobei nur die 1. und 2. Datei Songs sind; 3. und 4. sind ein paar Töne. Aber recht reprÀsentative. ;)
 
Ich hab den Eindruck, als hÀtte ich das vor kurzem schon mal gehört. Hast Du die Songs schon mal in einem anderen Thread reingesetzt?

Du kannst recht gut singen, hast zumindest eine wandelbare Stimme, was mir besonders gefĂ€llt. Das Timbre bei der Oblaka sagt mir persönlich mehr zu. Auch wenn es fĂŒr mein an westeuropĂ€ische Klangfarben gewöhnte Ohr etwas leicht Komödiantisches hat, gefĂ€llt mir dort vor allem das Vibrato recht gut (auch das habe ich glaube ich schonmal dazu geschrieben - komisch. Ein Deja vu?).

Das andere Beispiel ist auch gut gesungen. Doch ich persönlich kann dieses Soft-Rock-GedrĂŒcke in so hohen Lagen schwer ertragen. Klingt fĂŒr mich nach Verstopfung. Oder noch schlimmer: nach Klaus Meine. Ist aber reine Geschmacksache.

Die meisten eventuellen Kritikpunkte hast Du ja selbst schon detailiert vorweggenommen. Was möchtest Du denn genau wissen außer rein subjektiven Meinungen?
 
Nunja, Klaus Meine halte ich fĂŒr einen absolut begnadeten SĂ€nger. :D
Das GedrĂŒcke... nunja, frĂŒher habe ich ein g1 gedrĂŒckt, heute ist es ein hohes d2.
LĂ€sst sich also noch so Einiges verbessern, natĂŒrlich. ;)
Was ich hören will? Subkjektive Meinungen einerseits, andererseits könnte es ja sein, dass ich irgend etwas bei meiner eigenen Kritik ĂŒbersehen habe, was euch noch auffallen könnte. ;)
 
Das Wort "GedrĂŒcke" war jetzt keine Kritik in dem Sinne, dass Du da was falsch oder schlecht machst beim Singen. Mir gefĂ€llt einfach nur dieser Stil nicht. Das ist reine Geschmackssache.
 
Achso, verstehe. ;) Ja, es gehört auch etwas zum russischen Musiksinn, das man etwas mehr Pathos, teilweise auch ĂŒbertrieben viele Emotionen in die Musik, gerade in den Gesang legt. :D

EDIT: Die Frage ist, ob das einfach ein Stilmittel ist, das ich, Wille und Unterricht vorausgesetzt, kontrollieren kann, oder eben ein Merkmal meiner Stimme. Immerhin singe ich im Moment ĂŒber knapp 2,5 Oktaven (G-d2/es2) ohne Falsett, vielleicht kann ich da einfach nicht so "clean" wie ein echter Tenor, oder so "entspannt" wie ein echter Bariton klingen?
 
crystalino schrieb:
Achso, verstehe. ;) Ja, es gehört auch etwas zum russischen Musiksinn, das man etwas mehr Pathos, teilweise auch ĂŒbertrieben viele Emotionen in die Musik, gerade in den Gesang legt. :D

Die russische Weise hat mir aber - wie gesagt - recht gut gefallen. Klaus Meine dagegen ist ja bekanntlich eher Deutsch - sogar aus der gleichen Stadt wie ich - Brrrrrr:eek:
 
Thx. Naja, mal schauen, ob sich das Problem des ĂŒbertrieben Emotionalen in den höchsten Lagen irgendwie unter den Griff kriegen lĂ€sst. Im Moment freue ich mich einfach nur, da ich im letzten halben Jahr eine volle Quinte nach oben hin gewonnen
(von g#1 zu es2) habe. Und egal, wie genau s jetzt klingt: Ich kriege immerhin ein nicht-gebrĂŒlltes hohes c hin - vor einem halben Jahr hĂ€tt ich davon nie auch nur getrĂ€umt. :rolleyes:

edit: Aber Klaus Meine hat viele russich-angehauchte Melodien benutzt, allein die Akkordfolgen Ă€hneln verdĂ€chtig denen russischer barden. Abgesehen davon haben die Scorpions die grĂ¶ĂŸte und enthusiastischste Fangemeinde in Russland. Wie ĂŒbrigens auch Rammstein. ;)
 
Das ist jetzt wieder reine Ansichtssache: Ich finde einen Umfang von zwei Oktaven zwar sehr respektabel. Doch frage ich mich manchmal, ob man Gesang so sehr sportlich in Richtung "Schneller, höher, weiter" verstehen sollte. So hoch zu "können" und das - geschmeidig eingesetzt - auch zu nutzen, finde ich sehr gut und beneidenswert. Aber einen kompletten Song am obersten Rand zu singen, wie es zum Beispiel die Scorps tun, kann ganz schön angestrengt klingen. Nach meinem ganz persönlichen Hörempfinden natĂŒrlich nur.

Aber ich denke, mit Deinem Talent kriegst Du das schon hin.
 
Oh, danke fĂŒr das Kompliment. :)
Nunja, bis zu den Scorps seht mir noch ein weiter Weg bevor, wenn ich da ĂŒberhaupt hin will. Mal schauen, was noch so aus meiner Stimme wird, wenn ich, sagen wir, 1 Jahr Unterricht hatte. Ich werde jedenfalls immer mal ein paar neue Aufnahmen reinsetzen.
Und: Klar, Gesang ist noch viel mehr als jedes andere Instrument eine seeeeeeeehr geschmackabhÀngige Sache. Manche vergöttern Sinatra, andere Dickinson.
Meine Gesangsgötter sind Freddy Mercury, Robbie Williams und Sebastian Bach von Skid Row. Robbie Williams, weil er ein so schönes, authentisches Gesangstembre hat.
Freddy, weil er eine extrem abwechslungsreiche Stimme hatte und dazu ein echt gewaltiges Stimmvolumen. Sebastian Bach (kennt kaum einer), weil er 1) ein irre kraftvolles Organ hat und 2) die Technik beherrscht, zwischen absolut rauh und kaputt klingendem Gesang und cleanem Balladensingen zu wechseln.
Und er hatte, laut Interviews, noch nie unter Heiserkeit oder Stimmverlust gelitten.
Mit ĂŒber 40 singt er genau so wie vor 20 Jahren - was viele SĂ€nger aus der Hard-Rock-Ecke nicht von sich behaupten können!
 
crystalino schrieb:
Und: Klar, Gesang ist noch viel mehr als jedes andere Instrument eine seeeeeeeehr geschmackabhÀngige Sache. Manche vergöttern Sinatra, andere Dickinson.
Meine Gesangsgötter sind Freddy Mercury, Robbie Williams und Sebastian Bach von Skid Row.

Ich schÀtze all die , nur Dickinson kenne ich nicht. Aber jetzt wirds Off-Topic. Wollte nur erwÀhnen, dass wir gemacklich nicht gaaaanz so weit auseinander liegen. Nur bei KlÀuschen teilt es sich.
 
Jaaa, du hast ja recht. Die Sache ist nur, dass die meisten authentisch klingende SĂ€nger gut finden - SĂ€nger, die in einer ihnen angenehmen Tonlage singen. Und die steht bei mir entweder nicht fest oder ist sehr breit. ;)
 
Hi,
also ich finds nicht schlecht... wĂŒrds mal gerne ohne diesen - sry ^^ - schrecklichen echo-effekt hören ^^
wenn du magst, kannst mir das file ja mal schicken und ich mach nen gescheiten Hall drauf ^^
Du kommst auch echt hoch, muss man sagen ... hast aber auch ne höhere singstimme ;)

Gruß
D;)me
 
Thx, aber auch in der Tiefe bin ich nicht völlig verloren. (immerhin bis zum G). Auch wenn du da der Spezialist bist, hast ĂŒbrigens ne echt schöne Stimme. Hört sich wesentlich ausgereifter an als meine. ;) Das miese Echo kommt durch das mieseste aller Aufnahmeprogramme, den Audio Recorder.
Ich kann dir aber gerne noch was aufnehmen und zuschicken.
Vielleicht zum Vergleich auch einfach nen gesprochenen Text, meine Sprechstimme klingt nÀmlich so gar nicht hoch. :screwy:
 
hehe ^^ ja, wenn du magst kannst du mir was schicken ;)
Also ein Experte bin ich sicher nicht mit meinen 17 jahren ^^ .... hab halt nur schon etwas erfahrungen und viele hörporben gehört :D


Gruß
Dome
 
;) Hey, ich bin auch nur 2 Jahre Àlter.
Ne, wie findest du denn meine Vibratos in "oblaka"? :D
Vielen gefĂ€llt nĂ€mlich die untere Tonabteilung meiner Stimme irgendwie besser, als die obere. Aber klar, die hohen und Spitzentöne sind schließlich das Schwerste, wie ich finde. Da halbwegs gut zu klingen hat mich immerhin 2,5 Jahre gekostet. :rolleyes:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben