B
Birkenschubser
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.11
- Registriert
- 13.12.05
- Beiträge
- 512
- Kekse
- 272
Ein Gruß erstmal an alle Forumsmitglieder!
Ich setze einfach mal zwei kleine Gesangsbeispiele von mir rein, um sie bewerten zu lassen.
Vorab:
Zugegeben, es ist ein gewisser Tembreunterschied zwischen den tieferen Tönen (G) undden höheren Tönen (c2 und teilweise aufwärts) hörbar. Trotzdem bin ICH das in beiden Fällen.
Meine Kritik an meiner Stimme ist, dass ich noch sehr viel an den hohen Tönen arbeiten muss, damit sie voluminöser klingen. Zudem hatte ich im Sommer noch bis zum hohen c2 ein sauberes Vibrato hinbekommen, was jetzt nur noch bedingt klappt.
Auch auf den tiefen und mittleren Tönen vibriert es ich nicht mehr so klasse. Aber was einmal klappt, wird hoffentlich noch einmal klappen.
Außerdem noch zu kritisieren: Wenn ich vibriere, fällt es mir schwer, den Ton auf einem Vibrato enden zu lassen. Oft ziehe ich den Ton, lasse ihn los (=vibriere) und ziehe dann noch ein bisschen nach, und zwar unbewusst.
Ein anderer Punkt ist auch, dass mir die Töne g#1, a1 und bb1 ziemlich schwer fallen. Beim h1 bis hoch zum d2 geht es teilweise leichter, und mein Lieblingston ist das g1. ^^
Ansonsten spare ich im Moment fleißig auf einen Gesangslehrer, denn ich singe so seit 2,5 Jahren und bin es mittlerweile etwas Leid, meine Aufnahmen 10x durchzuhören, um Fehler zu entdecken. Das könnte ruhig auch mal ein qualifizierter Gesangspädadagoge für mich tun. Ich habe auch schon einen russischen Landsmann in der näheren Umgebung gefunden und im neuen Jahr gehts dann los.
1) Hier ein tieferes russisches Lied mit nettem Vibrato (aufgenommen im Sommer, klappt bis jetzt nicht mehr sooo sauber). Es ist die Datei "oblaka"
2)
Hier mal was Improvisiertes, wo ich hohe und tiefe Töne ein bisschen kombiniere (und dabei manchmal auch nicht 100% passende Töne singe, immerhin entstand die Melodie während der Aufnahme
):. It sogar ein hohes f2 drin, auch wenn es eher geschrien, denn gesungen ist, aber was soll´s. Ist schließlich auch ziemlich hoch, und so etwas will gelent sein und geht nicht von heute auf morgen. ^^
Leider sind es 1,7 mb, also gehts wohl nur mit rapidshare:
http://rapidshare.de/files/9123925/songimprovisiert.mp3.html
3)
Manchmal klappt die Höhe aber sauberer als im obigen Hörbeispiel. Hier ein kurzer Ausschnitt dazu (c2 und d2).
Es ist die Datei "hoher_part_sauber"
4)
Ich hab auch noch einige Abschnitte reingesetzt, die ich im Sommer aufgenommen hatte, nur so zum Vergleich. So hats eben nicht wieder geklappt... Ihr findets unter "sommer"
Danke für eure Kritik schon mal im Voraus!
Auf einige interessante künftige Forumsgespräche!
P.S. Der Link zu den Dateien findet sich hie (ja, ich habs kopiert, aber doch nur, damit ich mich mit mehr Leuten über Gesang unterhalten kann
):
http://www.gesang.de/apboard/thread.php?id=3654&start=1&seuser=&sepost=#0

Ich setze einfach mal zwei kleine Gesangsbeispiele von mir rein, um sie bewerten zu lassen.
Vorab:
Zugegeben, es ist ein gewisser Tembreunterschied zwischen den tieferen Tönen (G) undden höheren Tönen (c2 und teilweise aufwärts) hörbar. Trotzdem bin ICH das in beiden Fällen.
Meine Kritik an meiner Stimme ist, dass ich noch sehr viel an den hohen Tönen arbeiten muss, damit sie voluminöser klingen. Zudem hatte ich im Sommer noch bis zum hohen c2 ein sauberes Vibrato hinbekommen, was jetzt nur noch bedingt klappt.
Auch auf den tiefen und mittleren Tönen vibriert es ich nicht mehr so klasse. Aber was einmal klappt, wird hoffentlich noch einmal klappen.
Außerdem noch zu kritisieren: Wenn ich vibriere, fällt es mir schwer, den Ton auf einem Vibrato enden zu lassen. Oft ziehe ich den Ton, lasse ihn los (=vibriere) und ziehe dann noch ein bisschen nach, und zwar unbewusst.
Ein anderer Punkt ist auch, dass mir die Töne g#1, a1 und bb1 ziemlich schwer fallen. Beim h1 bis hoch zum d2 geht es teilweise leichter, und mein Lieblingston ist das g1. ^^
Ansonsten spare ich im Moment fleißig auf einen Gesangslehrer, denn ich singe so seit 2,5 Jahren und bin es mittlerweile etwas Leid, meine Aufnahmen 10x durchzuhören, um Fehler zu entdecken. Das könnte ruhig auch mal ein qualifizierter Gesangspädadagoge für mich tun. Ich habe auch schon einen russischen Landsmann in der näheren Umgebung gefunden und im neuen Jahr gehts dann los.
1) Hier ein tieferes russisches Lied mit nettem Vibrato (aufgenommen im Sommer, klappt bis jetzt nicht mehr sooo sauber). Es ist die Datei "oblaka"
2)
Hier mal was Improvisiertes, wo ich hohe und tiefe Töne ein bisschen kombiniere (und dabei manchmal auch nicht 100% passende Töne singe, immerhin entstand die Melodie während der Aufnahme

Leider sind es 1,7 mb, also gehts wohl nur mit rapidshare:
http://rapidshare.de/files/9123925/songimprovisiert.mp3.html
3)
Manchmal klappt die Höhe aber sauberer als im obigen Hörbeispiel. Hier ein kurzer Ausschnitt dazu (c2 und d2).
Es ist die Datei "hoher_part_sauber"
4)
Ich hab auch noch einige Abschnitte reingesetzt, die ich im Sommer aufgenommen hatte, nur so zum Vergleich. So hats eben nicht wieder geklappt... Ihr findets unter "sommer"
Danke für eure Kritik schon mal im Voraus!
Auf einige interessante künftige Forumsgespräche!

P.S. Der Link zu den Dateien findet sich hie (ja, ich habs kopiert, aber doch nur, damit ich mich mit mehr Leuten über Gesang unterhalten kann

http://www.gesang.de/apboard/thread.php?id=3654&start=1&seuser=&sepost=#0
- Eigenschaft