
lappy67
Registrierter Benutzer
Hallo.
Ich will mir am Samstag mal ein paar Tops anhören bei Thomann.
Hätte auch die möglichkeit mal später zum musik-service.de vorbei zu schauen.
Ich hab ca 700 Euro zur Verfügung und brauch eine kleine PA für den Proberaum.
Der Proberaum ist eine umgebaute Scheune ca 90 m² groß. Im moment mit alten Teppichen an der Wand zum Lautstärke dämmen. Später mal besser gedämmt.
Nun zur Gruppe der Musiker.
Also um es gleich vorweg zu nehmen, sowas gribts vielleicht eher selten , aber es macht eben viel Spaß.
Wir sind ein Spielmannszug mit vielen Trommeln paar flöten und Posaunen und Lyra.
Spielen bei einigen Umzügen mit, sei es an Fasebacht oder trachten umzüge. Spielen auch auf Geburtstagen oder kleinen Festen. Wir sind ca. 40 Aktive von 6 bis 70 Jahren bunt gemischt.Unser Musikalische Leiter war ab und zu bei mir zuhause und hat mit seiner Konzertflöte gespielt und ich (spiele seit klein auf Orgel jetzt Keyboard ) habe ihn begleitet mit meiner Tochter (Westerngitarre) und es hat sich nicht schlecht angehört.
Im Spielmanszug kann man ja nicht jedes Modernes Stück spielen da die Instrumente begrenzt sind.Mein Freund ( Leiter) hat mit ein paar älteren geredet und herraus kam eine kleine Gruppe vom Spielmannszug der fortgeschrittenen die Freitag abends bischen moderne Lieder mit ein paar guten Märschen spielen.Ich bin mit meinem Keyboard auch dabei.
Daraus ergibt sich jetzt mein ( unser) Problem.
Ich hab mein 5.1 Dolby Kino system im Proberaum aufgestellt um mal zu sehn ob es überhaupt zusammen passt. Und jeder war begeistert.
Ausser von den wirklich kleinen total überforderten Lautsprecher ( wenn auch von Teufel).
Wir spielen jetzt schon paar Monate und jetzt brauch ich etwas vernüntiges an PA .
Ich habe zur Zeit ca 600 bis 700 euro für Aktive PA zur Verfügung.
Da der Spielmannszug in zukunft ja nicht lauter wird, werde ich wohl die PA auch nicht groß erweitern müssen.Brauche von anfang an die gleiche Lautstärke als die anderen.
CA 3 bis 5 Flöten 2-4 Posaunen und 3-6 Trommler.
Ich spiele dann jenach Besetztung die einzelnen Stimmen und die Begleitung mit.
Stücke sind quer beet. Von Teufelsweib-Schandmaul bis Gimme Hope Joanna-Eddy Grand
,Starwars theme oder Fluch der karibik theme.
Zu der PA .
Hab mich seit paar wochen bischen schlau gemacht aber noch nix angehört.
Dachte an 2 Tops mit 10 oder 12 " + Horn Aktiv und wenns Geld noch reicht einen kleine Aktiv Sub mit 12 oder 15". Die lautstärke von dem kleinen 10" Teufel reicht eigentlich schon. Den Sub könnte man auch erst mal weg lassen wenn die Tops reichen.
Besser wäre aber mit SUB da ich bei 2-3 Stücken das Schlagzeug mitlaufen lasse und den Tackt angebe( sollte also gut hörbar sein) und die anderen Trommler sich daran orientieren.
Werde mir am Samstag bei Thomann mal 2 PA110A und den kleine 12" Sub ACHAT 112 SUBA oder den DB TECHNOLOGIES SUB12 anhören.
Was würdet ihr empfehlen?
Bitte jeweils 2 Systeme nennen , einmal nur 2 Tops mit ständer und kabel und einmal 2 Tops mit kleinem Sub
Danke mal im Vorraus.
Und ich möchte gleich mal sagen es bringt mir nix wenn mir zu doppelt so teuren teilen geraten wird, weil nicht mehr Geld da ist und alles wohl besser ist als meine kleine Teufel Anlage. Es wird wohl auch nie eine große Veranstaltung werden da der Spielmannszug für sich alleine auch schon genügent Auftritte hat. Wenn überhaupt wirds hauptsächlich für die Probe und 2-3 kleinen Festlichkeiten gebraucht. Wenns größer wird , dann wird etwas geliehen.
Gruß Lappy
Ich will mir am Samstag mal ein paar Tops anhören bei Thomann.
Hätte auch die möglichkeit mal später zum musik-service.de vorbei zu schauen.
Ich hab ca 700 Euro zur Verfügung und brauch eine kleine PA für den Proberaum.
Der Proberaum ist eine umgebaute Scheune ca 90 m² groß. Im moment mit alten Teppichen an der Wand zum Lautstärke dämmen. Später mal besser gedämmt.
Nun zur Gruppe der Musiker.
Also um es gleich vorweg zu nehmen, sowas gribts vielleicht eher selten , aber es macht eben viel Spaß.
Wir sind ein Spielmannszug mit vielen Trommeln paar flöten und Posaunen und Lyra.
Spielen bei einigen Umzügen mit, sei es an Fasebacht oder trachten umzüge. Spielen auch auf Geburtstagen oder kleinen Festen. Wir sind ca. 40 Aktive von 6 bis 70 Jahren bunt gemischt.Unser Musikalische Leiter war ab und zu bei mir zuhause und hat mit seiner Konzertflöte gespielt und ich (spiele seit klein auf Orgel jetzt Keyboard ) habe ihn begleitet mit meiner Tochter (Westerngitarre) und es hat sich nicht schlecht angehört.
Im Spielmanszug kann man ja nicht jedes Modernes Stück spielen da die Instrumente begrenzt sind.Mein Freund ( Leiter) hat mit ein paar älteren geredet und herraus kam eine kleine Gruppe vom Spielmannszug der fortgeschrittenen die Freitag abends bischen moderne Lieder mit ein paar guten Märschen spielen.Ich bin mit meinem Keyboard auch dabei.
Daraus ergibt sich jetzt mein ( unser) Problem.
Ich hab mein 5.1 Dolby Kino system im Proberaum aufgestellt um mal zu sehn ob es überhaupt zusammen passt. Und jeder war begeistert.
Ausser von den wirklich kleinen total überforderten Lautsprecher ( wenn auch von Teufel).
Wir spielen jetzt schon paar Monate und jetzt brauch ich etwas vernüntiges an PA .
Ich habe zur Zeit ca 600 bis 700 euro für Aktive PA zur Verfügung.
Da der Spielmannszug in zukunft ja nicht lauter wird, werde ich wohl die PA auch nicht groß erweitern müssen.Brauche von anfang an die gleiche Lautstärke als die anderen.
CA 3 bis 5 Flöten 2-4 Posaunen und 3-6 Trommler.
Ich spiele dann jenach Besetztung die einzelnen Stimmen und die Begleitung mit.
Stücke sind quer beet. Von Teufelsweib-Schandmaul bis Gimme Hope Joanna-Eddy Grand
,Starwars theme oder Fluch der karibik theme.
Zu der PA .
Hab mich seit paar wochen bischen schlau gemacht aber noch nix angehört.
Dachte an 2 Tops mit 10 oder 12 " + Horn Aktiv und wenns Geld noch reicht einen kleine Aktiv Sub mit 12 oder 15". Die lautstärke von dem kleinen 10" Teufel reicht eigentlich schon. Den Sub könnte man auch erst mal weg lassen wenn die Tops reichen.
Besser wäre aber mit SUB da ich bei 2-3 Stücken das Schlagzeug mitlaufen lasse und den Tackt angebe( sollte also gut hörbar sein) und die anderen Trommler sich daran orientieren.
Werde mir am Samstag bei Thomann mal 2 PA110A und den kleine 12" Sub ACHAT 112 SUBA oder den DB TECHNOLOGIES SUB12 anhören.
Was würdet ihr empfehlen?
Bitte jeweils 2 Systeme nennen , einmal nur 2 Tops mit ständer und kabel und einmal 2 Tops mit kleinem Sub
Danke mal im Vorraus.
Und ich möchte gleich mal sagen es bringt mir nix wenn mir zu doppelt so teuren teilen geraten wird, weil nicht mehr Geld da ist und alles wohl besser ist als meine kleine Teufel Anlage. Es wird wohl auch nie eine große Veranstaltung werden da der Spielmannszug für sich alleine auch schon genügent Auftritte hat. Wenn überhaupt wirds hauptsächlich für die Probe und 2-3 kleinen Festlichkeiten gebraucht. Wenns größer wird , dann wird etwas geliehen.
Gruß Lappy
- Eigenschaft