kleiner progressive-mix

  • Ersteller GuitarFreak92
  • Erstellt am
Schade das man nicht einfach folgenden smile posten kann : :D
 
naja... aber mit void über prog zu diskutieren hat ein bisl was wie die diskussion gestern abend mit nem deppen, der meinte, bassisten würden nur bass spielen um sich vor den akkorden zu drücken :D

scherz^^

recht hat er! :D
 
naja, back 2 topic:

@threadtarter: was hast du denn mit den riffs vor? einen song draus machen? mehrere? ich finds immer ein wenig schade, wenn man einzelne riffs postet, weil sie dadurch im später fertigen song doch recht entzaubert werden können...
 
ich werd die für einen song verwenden. ich weiß nur noch nicht wie ich das anstelle... oftmals fehlen mir ideen für intros, outros und interludes... habe oftmals nur Riffideen... muss mal schaun. was wollte ich noch sagen?? achja.. Void du hast n knall
 
oho, einen knall! wir wollen hier aber nicht ausfällig werden ;)

bei mir ists meißt anders. ich habe meißt gute ideen für intros und baue davon ausgehend meine songs auf. naja, kannst di ja mal bei irgendwelchen bands anschauen, wie die sowas machen.
 
Hmmm, echt coole riffs, ersma!!!
Dreamtheater wär höchst wahrscheilich ne gute anregung um die riffs in einklang zu bringen. Die verändern riffs ja mal ganz gerne in einem "durchgang" solange bis man sie an den nächsten riff dran passen!(hmm n bissl flapsig ausgedrückt). N tipp von mir wäre, zwischen die ganzen melodie und rhythmus spielereien, harmonie betontere passagen mit längeren akkorden zu setzen. Besonders für Sänger/Innen is das meist ganz angenehm, weil selbige dann mehr freiheit bei der "ton-wahl" haben und/oder nicht durch eine komplexe melodie in den hintergrund gedrängt werden(natürlich nur wenns nich als instrumental geplant is^^).

BTW: Wenn ich riffs zusammen basteln will, jam' ich die solange hin und her bis die gitarre da keine lust mehr drauf hat und anfängt selbst ideen zu produzieren.^^ Natürlich nur im übertragenden sinne.^^ Aber wenn ich ideen in einem jam auf einander aufbaue, und bei dem aufbau nur die grobe richtung festlege, also nicht etwas krampfhaft ansteuet, dann passen die sachen am ende alle ganz gut zusammen.

Also quasi: Riff 1 => jam jam jam jam jam jam jam => Riff 2 : passt!(Der Weg is das Ziel^^)
Das ganze is quasi so ne art adapter-bau.^^

Wie du das letztendlich machst, soll aber bitte dir überlassen sein, ne , weisse selber, ne!^^

Und das war ja nur n comment, und nich der koran, also bitte nix falsch interpretieren!^^
 
Also quasi: Riff 1 => jam jam jam jam jam jam jam => Riff 2 : passt!(Der Weg is das Ziel^^)
Das ganze is quasi so ne art adapter-bau.^^

Wie du das letztendlich machst, soll aber bitte dir überlassen sein, ne , weisse selber, ne!^^

Und das war ja nur n comment, und nich der koran, also bitte nix falsch interpretieren!^^

ich bin vhrist, der koran ist mir nicht heilig :)
aber trotzdem gute umschreibung mit dem "adapterbau".
so meinte ich das in etwa auch. ich finde es sogar recht wichtig, dass man nicht "bloß" einzelne riffs irgendwie kombiniert, sondern sich parts aus dem hervorgegangenen ergeben, um einen logischen, schönen aufbau zu erreichen.
 
sehr gut!! mach weiter^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben