
XaserIII
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.03.25
- Registriert
- 28.03.09
- Beiträge
- 494
- Kekse
- 3.680
Hallo zusammen!
ich bin im Moment immernoch auf der Suche nach einem guten Setup für mein Heimstudio. Da ich bald umziehen werde, allerdings noch nicht weiß wohin, möchte ich mir keine all zu großen Monitore kaufen, da ich einfach nicht weiß ob ich noch den Platz dafür haben werde. Ich schaue im Moment immer wieder auf die Adam A5X die ja noch nen Stückchen kleiner (und billiger) sind als die A7X allerdings fürchte ich auch, dass mir durch die kleinere Membran die für elektronische Musik so wichtigen Bässe abhanden kommen. Nun habe ich von meinem Momentanen Teufel Concept E Magnum, dass ich zum Videoschnitt, Filme gucken und gelegentlich spielen benutze. Da ist auch der entsprechende Subwoofer bei der mit seiner großen Membran auch gut die Bässe rüberbringt.
Da frage ich mich nun, ist es möglich / sinnvoll die fehlenden Bässe der kleineren A5X durch den Teufel zu ersetzen oder reicht der Teufel qualitativ gesehen nicht aus, bzw ist das ungünstig für das abhören den Subwoofer links neben den Füßen stehen zu haben (ich hab auch mal was gehört, dass position bei den Bässen nicht so wichtig ist wie bei Mitten und Höhen?)
Und wenn es gehen sollte, wie schließe ich den Subwoofer am besten an wenn ich nur 2 Symmetrische Main Outs an meinem Interface für die boxen habe, kann ich bedenkenlos den Monitor Ausgang nehmen oder sollte ich das signal durch den Sub laufen lassen und splitten oder durch nen drittes Gerät splitten?
MfG, Xaser
ich bin im Moment immernoch auf der Suche nach einem guten Setup für mein Heimstudio. Da ich bald umziehen werde, allerdings noch nicht weiß wohin, möchte ich mir keine all zu großen Monitore kaufen, da ich einfach nicht weiß ob ich noch den Platz dafür haben werde. Ich schaue im Moment immer wieder auf die Adam A5X die ja noch nen Stückchen kleiner (und billiger) sind als die A7X allerdings fürchte ich auch, dass mir durch die kleinere Membran die für elektronische Musik so wichtigen Bässe abhanden kommen. Nun habe ich von meinem Momentanen Teufel Concept E Magnum, dass ich zum Videoschnitt, Filme gucken und gelegentlich spielen benutze. Da ist auch der entsprechende Subwoofer bei der mit seiner großen Membran auch gut die Bässe rüberbringt.
Da frage ich mich nun, ist es möglich / sinnvoll die fehlenden Bässe der kleineren A5X durch den Teufel zu ersetzen oder reicht der Teufel qualitativ gesehen nicht aus, bzw ist das ungünstig für das abhören den Subwoofer links neben den Füßen stehen zu haben (ich hab auch mal was gehört, dass position bei den Bässen nicht so wichtig ist wie bei Mitten und Höhen?)
Und wenn es gehen sollte, wie schließe ich den Subwoofer am besten an wenn ich nur 2 Symmetrische Main Outs an meinem Interface für die boxen habe, kann ich bedenkenlos den Monitor Ausgang nehmen oder sollte ich das signal durch den Sub laufen lassen und splitten oder durch nen drittes Gerät splitten?
MfG, Xaser
- Eigenschaft