Kleines, leichtes Metal-Amp Topteil für Proberaum?

Great-unknown
Great-unknown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.23
Registriert
09.12.17
Beiträge
151
Kekse
2.000
Moinsen, da ich mittlerweile das Schleppen meines Engl Savage leid bin suche ich nach einer Alternative die weniger wiegt, sowas wie Engl Ironball, darf aber auch gerne von einer anderen Marke sein. Geht hauptsächlich um den Einsatz im Proberaum. Beste Grüße der Große Unbekannte
 
edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.05.21
Beiträge
264
Kekse
2.551
Ort
Münsterland
Moin,

Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde den hier für Metal nehmen, wenn es möglichst leicht sein soll:
Evh 5150 III 15W LBX-S Top


Oder, wenn es etwas mehr sein darf, den hier:
Evh 5150 III 50 W EL34 Head BK


Wenn ich persönlich mir jetzt einen Lunchbox-Amp kaufen würde, dann definitiv einen der beiden. Ich liebe den Sound der kleinen Brüllwürfel.

LG
 
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.434
Kekse
12.480
Ort
Hessen
Engl Fireball 25 leicht&laut. Er läßt sich auch in viele Richtungen verbiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Great-unknown
Great-unknown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.23
Registriert
09.12.17
Beiträge
151
Kekse
2.000
Ok danke schon mal für die Rückmeldungen, werde da sicher mal was austesten gehen, denke im Musicstore sollte da ja was zu finden sein
 
edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.05.21
Beiträge
264
Kekse
2.551
Ort
Münsterland
Viel Spaß und Erfolg dabei und berichte doch mal anschließend, welcher Amps es dann geworden ist!
LG
 
Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
21.965
Kekse
99.467
Ich liebe den Sound der kleinen Brüllwürfel

Das sind doch Topteile, dh. du brauchst noch eine Box mit Lautsprecher.

Die EVH 50W Topteile würde ich auch nicht mehr wirklich als "Lunchbox" Amps bezeichnen.

Ansonsten gute Amps und auf jeden Fall empfehlenswert, wenn es um Metal geht! :)
 
edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.05.21
Beiträge
264
Kekse
2.551
Ort
Münsterland
Das sind doch Topteile, dh. du brauchst noch eine Box mit Lautsprecher.
Ja schon, es ging ja auch nur um ein Topteil hier-siehe Thread-Titel;)-sollte ja den Savage ersetzen, oder hab ich da etwa was falsch verstanden? Oder meinst du, daß nur Combos die Bezeichnung "Brüllwürfel" verdienen?
Die EVH 50W Topteile würde ich auch nicht mehr wirklich als "Lunchbox" Amps bezeichnen.
Der Kleine 15W EVH wiegt ca. 7kg...soviel größer ist der 50W jetzt ja nicht, aber ok, vielleicht jetzt nicht ganz Lunchbox, aber 11 kg find ich persönlich jetzt nicht sooo wild... mein Peavey JSX-Top wiegt ohne Case schon 26 kg, da ist mein Maßstab vielleicht etwas verrutscht :D

LG
 
Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
21.965
Kekse
99.467
oder hab ich da etwa was falsch verstanden?

Meinte nur, weil du "Brüllwürfel" geschrieben hast - darunter versteht man doch eigentlich Combos, also Amp + Speaker in einem Gehäuse -> brüllende Würfel :D
 
edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.05.21
Beiträge
264
Kekse
2.551
Ort
Münsterland
Ah, ja ist mir dann auch aufgefallen, dass man mich da missverstehen könnte, hatte meinen letzten Beitrag editiert, während du geschrieben hast :D

Oder meinst du, daß nur Combos die Bezeichnung "Brüllwürfel" verdienen?
Meinte das als liebevolle Bezeichnung-und brüllen können die zwei kleinen würfelähnlichen Teile ja schon ziemlich gut, wenn man ihnen eine Box zum Wüten gibt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Great-unknown
Great-unknown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.23
Registriert
09.12.17
Beiträge
151
Kekse
2.000
Box ist vorhanden, wie bereits richtig erkannt war der Savage ja auch an eine solche angeschlossen. Der Amp ist auch wirklich super, aber jedesmal Treppe runter zum Auto, dann am Proberaum Treppe rauf... Und in meinem Alter sind die Gelenke auch nicht mehr so belastbar ;)
 
edrumssuck
edrumssuck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.05.21
Beiträge
264
Kekse
2.551
Ort
Münsterland
Sehr nachvollziehbar!
Hättest du denn am liebsten einen Amp in Lunchbox-Größe, oder kann es auch etwas größer sein? Gibt es quasi ein Gewichtslimit-oder einfach eher je leichter, desto besser?
 
DirkS
DirkS
Moderator E-Gitarren HCA frühe PRS und Superstrats
Moderator
HCA
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.08.13
Beiträge
5.818
Kekse
153.925
Ein weiteres +1 für Engl Ironball, ev. Ironball SE oder Fireball25.

Ich habe so ziemlich alle kleinen Amps gespielt, schlecht war keiner, aber die haben für mich im Rockbereich herausgeragt. Sie sind aber nicht ganz billig, der Ironball SE liegt so um 1100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Domeni0
Domeni0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
02.03.17
Beiträge
1.104
Kekse
2.093
Ort
Stuttgart
Den Engl Fireball 25 kann ich auch sehr empfehlen! Ironball kenne ich nicht.
Victory Kraken könnte auch sehr gut geeignet sein. Mesa Mini Rectifier finde ich persönlich auch sehr geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
R
Rock n Rolf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
04.07.10
Beiträge
110
Kekse
0
Hi! Das gleiche Problem hatte ich auch schon! Proberaum im 4.Stock.
Zuerst hatte ich 2 Diezel Schmidt.
Einen ständig im Proberaum und einen zu Hause und für Gigs.
Dann wollte ich abspecken aber der Diezel wiegt 21,5 Kg.
Also beide verkauft und einen Friedman PT 20 gekauft. Wiegt unter 9kg ist handwired und ich spiele wieder oldschool
alles wird mit den Gitarrenpotis und dem
Pickupschalter geregelt.
Bin hochzufrieden!😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
.point
.point
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
28.11.05
Beiträge
486
Kekse
190
Ort
Düsseldorf
Ich habe mir vor kurzem den PRS MT15 geholt.

Der ist irre laut, hat aber auch wirklich Kraft und es ist recht leicht, einen wirklich amtlichen Sound herauszuholen.

Ich mochte den gerne, weil der die 6l6 Röhren hat. Die hat der Fireball 25 auch. Den konnte ich aber nicht antesten :)
 
Great-unknown
Great-unknown
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.23
Registriert
09.12.17
Beiträge
151
Kekse
2.000
Ich habe jetzt den Engl Metalmaster ins Auge gefasst, hat da jemand Erfahrungen?
 
Ranzo
Ranzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.09.19
Beiträge
383
Kekse
724
Ort
Bayern
Also mir gefiel der Ironball besser als der Metal Master. Aber das ist Geschmackssache. Leider ist der Vergleich zu lange her, so daß ich nicht mehr genau sagen kann was mir am Metal Master nicht so gefallen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
RED-DC5
RED-DC5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.06.16
Beiträge
2.434
Kekse
12.480
Ort
Hessen
Nimm den Fireball 25, der lässt sich auch mit seinem eigenen Powersoak auf Wohnzimmer Lautstärke drosseln, kann aber richtig Laut
 
pat875a5
pat875a5
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
19.07.13
Beiträge
966
Kekse
1.819
Ort
Hamburg
habe jetzt den Engl Metalmaster ins Auge gefasst

Spricht nichts dagegen, aber... :opa:

ich würde dir empfehlen den zu nehmen "nur" wenn du dir ziemlich sicher bist, dass du ihn länger behalten willst, oder wenn du ihn gebraucht kaufst. Das Problem ist, dass du ihn schwer, oder nur billig, wieder verkaufst: der ist ziemlich unbeliebt, weil er als hybrid gilt (soweit ich weiß). Hat nicht unbedingt was mit dem Sound an sich zu tun: es ist eher Kopfsache bei vielen.

Ich spreche aus Erfahrung mit dem Gigmaster. Für mich perfekt für Zuhause und Auftritte ohne Schlepperei: klein (sieht aber trotzdem noch nach Amp :D), hat 2 Kanäle, Reverb, Gain Boost, Mid Boost, Volume Boost, FX Loop, klingt gut laut und leise, reagiert gut auf den Volume Pot der Gitarre... kein Pedalboard notwendig und damit kein Kabelsalat, keine Brummschleifen etc. ... wirklich ein "Gig Master". Bin persönlich immer noch zufrieden.

Ich finde also dein Vorhaben gut, wollte dich aber dennoch warnen! Also ausgiebig testen und bewusst entscheiden.

Gruß
P.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben