
iron_net
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
da nach meiner Erfahrung bei Gigs doch relativ oft eine Gitarrenbox zur Verfügung steht, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Topteil zuzulegen, obwohl ich eigentlich überzeugter Combo-Spieler bin. Dabei geht es mir aber ausdrücklich nicht um den Punch einer riesen Box sondern tatsächlich um die Praktikabilität, zur Not auch mal ohne Auto zu einem Gig kommen zu können. D.h. ein Vollröhrentopteil im üblichen Format ist eher keine Option.
Besonders ins Auge sind mir in letzter Zeit die kleinen Amps aufgefallen, die Bassisten oft auf der Tasche zaubern und auf die Bassbox stellen, z. T. quasi im Rack-Format. Okay, das sind in der Regel Transistor-Amps. Aber dann habe ich den Laney IRT-Studio entdeckt und seitdem bin wieder guter Dinge. Die Aufnahmen, die ich im Netz entdeckt habe, klingen echt gut, es ist Röhrentechnik drin und anscheinend ist das Teil echt handlich.
Meine konkrete Frage ist nun: Was gibt es sonst noch auf dem Markt? Es ist wirklich schwer, über Suchmaschinen gezielt nach so etwas zu suchen und einen Namen gibt es dafür wohl (noch) nicht. Ich weiß, wenn ich Modelling-Amps berücksichtige, vergrößert sich die Palette sicher stark. Aber im ersten Schritt würde ich mir gerne Röhrentopteile anschauen, die gezielt auf geringe Abmessungen und niedriges Gewicht ausgelegt sind. Dass der Laney ohne Box betrieben werden kann, genug Kanäle und Einstellungen hat, offensichtlich gut midifiziert ist und einen DI-Out hat, sind echte Pluspunkte, d. h. zu puristisch möchte ich es nicht. Aber ich hänge auch nicht an einzelnen Kriterien. Nur der Clean-Sound sollte gut sein.
da nach meiner Erfahrung bei Gigs doch relativ oft eine Gitarrenbox zur Verfügung steht, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Topteil zuzulegen, obwohl ich eigentlich überzeugter Combo-Spieler bin. Dabei geht es mir aber ausdrücklich nicht um den Punch einer riesen Box sondern tatsächlich um die Praktikabilität, zur Not auch mal ohne Auto zu einem Gig kommen zu können. D.h. ein Vollröhrentopteil im üblichen Format ist eher keine Option.
Besonders ins Auge sind mir in letzter Zeit die kleinen Amps aufgefallen, die Bassisten oft auf der Tasche zaubern und auf die Bassbox stellen, z. T. quasi im Rack-Format. Okay, das sind in der Regel Transistor-Amps. Aber dann habe ich den Laney IRT-Studio entdeckt und seitdem bin wieder guter Dinge. Die Aufnahmen, die ich im Netz entdeckt habe, klingen echt gut, es ist Röhrentechnik drin und anscheinend ist das Teil echt handlich.
Meine konkrete Frage ist nun: Was gibt es sonst noch auf dem Markt? Es ist wirklich schwer, über Suchmaschinen gezielt nach so etwas zu suchen und einen Namen gibt es dafür wohl (noch) nicht. Ich weiß, wenn ich Modelling-Amps berücksichtige, vergrößert sich die Palette sicher stark. Aber im ersten Schritt würde ich mir gerne Röhrentopteile anschauen, die gezielt auf geringe Abmessungen und niedriges Gewicht ausgelegt sind. Dass der Laney ohne Box betrieben werden kann, genug Kanäle und Einstellungen hat, offensichtlich gut midifiziert ist und einen DI-Out hat, sind echte Pluspunkte, d. h. zu puristisch möchte ich es nicht. Aber ich hänge auch nicht an einzelnen Kriterien. Nur der Clean-Sound sollte gut sein.
- Eigenschaft