Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin Jungs & Mädels,
Nachdem ich mich an mein "neues" Equipment gewöhnt habe, soll noch was weiteres her. Und zwar ein Ultraweitwinkel.
Das canon 10-22 4,0-5,6 liegt neu bei fast 700 Euro, deshalb fällt das doch einfach Geldmßig raus.
Was sagt ihr denn zu dem Sigma 10-20mm F4,0-5,6 HSM? Das ist neu bei 430 Euro, und gebraucht kriegts man wohl oft zwischen 330 und 370. Insofern ist das Preismäßig voll im Budget - kann das Objektiv aber was? Also hat das jemand und kann mir dazu was erzählen?
LG
+ einen ganzen Sack voll neuer Objektive, weil die ollen Nikon.Scherben nicht passen![]()


.

Ich tät ja noch ne kleine Blende + Blitz in den Raum werfenbei einigen Blitzen hat man die Möglichkeit im High-Speed-Modus trotzdem Bilder mit einer schnelleren Belichtungszeit als der Blitzsynchronzeit zu machen. Also: Blende 11 + HS-Blitz auf ne 1000sekunde oder weniger und dann ist vielleicht auch alles im Fokus
![]()


ok, ab damit in die Bucht … Canon ich komme![]()
.
Beim Sensor-Test von DxOMark liegt die D800 auf Platz 1, gefolgt von der D4. Die 5D3 liegt da verhältnismäßig sogar weit zurück, insbesondere im Bereich des Dynamikumfangs. Aber na gut - damit kann ich leben, solange es noch immer deutlich besser ist, als das, was hier hier liegen habe und solange der Rest stimmt (Sucher, Geschwindigkeit, Wetterschutz, zwei Speicherkarten, Autofokus... ) 

Ich wünschte, meine EOS 500D hätte bei ISO 1600 ein so gutes Rauschverhalten, wie die D4 bei ISO 6400. Dazu das üble Tempo etc. Zitat "Wenn du sie mal benutzen willst, melde dich einfach." - Das gibt noch höllisch viel Spaß 
Aber jeder braucht ja andere Sachen und im Studio ist die Anfangsblende ja eh wurst
Und bei statischen Objekten ist der Bildstabilisator für den Ausgleich zuständig - und der ist natürlich auch beim Drehen von Videos hilfreich. 

Solange das nicht F8 ist, mache ich mir darüber noch keine SorgenBei f/4 ist aber der Sucher dunkler und der AF wahrscheinlich langsamer.

Korrekt - und ich wechsle auch sehr fleißig. Wenn ich die Kamera aus der Tasche hole, hängt bei mir erstmal immer das 100mm 2.8L Macro IS USM drauf - und dann wird nach Bedarf gewechselt. Aber das 24-105mm wäre eben ein extrem praktischer Zoom-Bereich, der für einige Anwendungen geeignet ist.Und dann wird fleißig hin und hergewechselt, dazu hab ich ja eine DSLR![]()