KompatibilitÀt von Pads

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
cosmodog
cosmodog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
04.03.08
BeitrÀge
1.970
Kekse
17.286
Ort
Rottweil
Ich bin zwar E-Drum Einsteiger, aber eventuell ist es ja auch fĂŒr die Erfahreneren unter Euch interessant:

Welche Pads funktionieren eigentlich mit welchen Modulen?

Kann man die Pads unterschiedlicher Hersteller eigentlich kombinieren? Könnte man ein Fame oder Xdrum Pad am Roland oder Alesis Modul verwenden (oder umgekehrt)?
 
Eigenschaft
 
Das ganze ist eigentlich recht simpel:
Der HHat-Controller sollte gleicher Hersteller sein wie das Modul sein. Ebenso 3-Zonen Becken/Pads fĂŒr den vollen Funktionsumfang. Ansonst ist KreativitĂ€t gefordert. Yamaha hat in der Regel EingĂ€nge die ein Pad mit Piezoelement fĂŒr die SchlagflĂ€che und einen Switch fĂŒr Rim1 /Rim2 (Kuppe des Becken) erwartet. Roland kann auch am Rim ein Piezoelement verarbeiten (Stereo Pad mit Meshhead) oder eben z.B. Gummipad mit Piezoelement und Rimswitch. Ich kann jetzt aber auch am Yamaha (So habe ich es an meinem DTXM mit dem XDrum Pad gelöst) zwei EingĂ€nge fĂŒr das Stereo Meshhead opfern. Wenn ich die gĂŒnstigeren Yamaha Beckenpads mit 3 Zonen am Roland benutzen will, ist das auch machbar, eine Umbauanleitung gibt`s oder gab`s im VDrums Forum. Zu welchem Hersteller Alesis mit seinen 3 Zonen Ride kompatibel ist weiß ich leider nicht. GrundsĂ€tzlich werden sich die 3 Zonen Yamaha am Alesis wie 2 Zonen Becken verhalten.
Meine persönliche Erfahrung mit Fame/MĂŒllenium: Die Beckenpads haben keine hohe VerarbeitungsqualitĂ€t und streuen in der QualitĂ€t auch noch stark.
XDrum: Gutes Mehhead Pad leistet jetzt bereits seit mehreren Jahren klaglos seinen Dienst und hat auch einige LiveeinsÀtze auf dem Buckel.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
2K
anonym
anonym
C
Antworten
5
Aufrufe
2K
MS-SPO
MS-SPO
Mookie1976
Antworten
3
Aufrufe
2K
Mookie1976
Mookie1976
M
Antworten
9
Aufrufe
7K
pL3k3R
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben