
uruz
Registrierter Benutzer
moin!
gestern abend ist mir was verdammt dummes passiert -
mein komplettes halfstack ist mitten beim spielen einfach von seinem schränkchen gefallen.
plötzlich lagen meine box und mein amp neben mir..
wie es genau passiert ist weiss ich nicht, ich denke die box ist so vor sich hin gewandert und dann bumm..
fallhöhe ca 1,5m.
der profet IV ist definitiv ein panzer, denn er ging danach nämlich noch.
etwa nach ner halben stunde fing es jedoch an nach heisser elektronik zu riechen und blubb - schutzschaltung springt an und schaltet die endstufe ab.
ich habe erstmal nachgesehen ob sich der lüfter noch dreht - fehlanzeige.
so, das teil aus dem rack geschraubt un mit nem schraubenzieher vorsichtig versucht den lüfter zu drehen. ging nicht, da die flügelchen am boden schleifen. haben ihn dann erstmal eingepackt und mit nach hause genommen.
nachdem ich ihn mir jetzt nochmal in ruhe und bei ausreichend licht angesehen habe, habe ich festgestellt, das bei der verankerung des lüfters ne strebe gebrochen ist und er deswegen komplett locker in seinem gehäuse rumliegt.
das muss man sich mal vorstellen, das kiloschwere ringkerntrafe saß noch an seinem platz obwohl es nur von einer schraube gehalten wird. die beiden grossen elkos sitzen ebenfalls noch da wo sie hingehören. alles ist noch völlig in ordnung, keine kabel abgerissen etc etc..
nur dieser dumme lüfter, eines der leichtesten teile überhaupt ist rausgebrochen und nun völlig im eimer..das ist schon kurios fnde ich.
gut, jedenfalls brauche ich jetzt nen neuen lüfter. ich habe noch einen gehäuselüfter im pc, sogar mit blauen leds
nun ist die frage ob der überhaupt passen würde. bei dem amp lüfter ist der abstand von loch zu loch etwa 7,5 cm, von rand zu rand 8cm.
an den gehäuselüfter komme ich ohne grossen umstand nicht ran, kann mich aber entsinnen, dass es auch ein 8cm lüfter ist. nun ist die frage, ob das von loch zu loch angegeben wird bei solchen teilen oder von rand zu rand..
weiterhin muss ich ja sicherlich auf die spannung achten. der pc lüfter wird an rot und schwarz (molex) angeschlossen, also läuft der sicherlich mit 5V. wie bekomme ich das aber beim amp lüfter raus? für den fall das nichts draufsteht? (habe ihn noch nicht ausgebaut, da das recht viel aufwand ist.)
weiss das jemand so pauschal oder sollte ich warwick ne email schreiben? bzw gibt es evtl ne möglichkeit sogar an einen original lüfter zu kommen?
gut, dann vielen dank schonmal fürs mitgefühl und für die tips
grüsse,
johannes
gestern abend ist mir was verdammt dummes passiert -
mein komplettes halfstack ist mitten beim spielen einfach von seinem schränkchen gefallen.
plötzlich lagen meine box und mein amp neben mir..
wie es genau passiert ist weiss ich nicht, ich denke die box ist so vor sich hin gewandert und dann bumm..
fallhöhe ca 1,5m.
der profet IV ist definitiv ein panzer, denn er ging danach nämlich noch.
etwa nach ner halben stunde fing es jedoch an nach heisser elektronik zu riechen und blubb - schutzschaltung springt an und schaltet die endstufe ab.
ich habe erstmal nachgesehen ob sich der lüfter noch dreht - fehlanzeige.
so, das teil aus dem rack geschraubt un mit nem schraubenzieher vorsichtig versucht den lüfter zu drehen. ging nicht, da die flügelchen am boden schleifen. haben ihn dann erstmal eingepackt und mit nach hause genommen.
nachdem ich ihn mir jetzt nochmal in ruhe und bei ausreichend licht angesehen habe, habe ich festgestellt, das bei der verankerung des lüfters ne strebe gebrochen ist und er deswegen komplett locker in seinem gehäuse rumliegt.
das muss man sich mal vorstellen, das kiloschwere ringkerntrafe saß noch an seinem platz obwohl es nur von einer schraube gehalten wird. die beiden grossen elkos sitzen ebenfalls noch da wo sie hingehören. alles ist noch völlig in ordnung, keine kabel abgerissen etc etc..
nur dieser dumme lüfter, eines der leichtesten teile überhaupt ist rausgebrochen und nun völlig im eimer..das ist schon kurios fnde ich.
gut, jedenfalls brauche ich jetzt nen neuen lüfter. ich habe noch einen gehäuselüfter im pc, sogar mit blauen leds

nun ist die frage ob der überhaupt passen würde. bei dem amp lüfter ist der abstand von loch zu loch etwa 7,5 cm, von rand zu rand 8cm.
an den gehäuselüfter komme ich ohne grossen umstand nicht ran, kann mich aber entsinnen, dass es auch ein 8cm lüfter ist. nun ist die frage, ob das von loch zu loch angegeben wird bei solchen teilen oder von rand zu rand..
weiterhin muss ich ja sicherlich auf die spannung achten. der pc lüfter wird an rot und schwarz (molex) angeschlossen, also läuft der sicherlich mit 5V. wie bekomme ich das aber beim amp lüfter raus? für den fall das nichts draufsteht? (habe ihn noch nicht ausgebaut, da das recht viel aufwand ist.)
weiss das jemand so pauschal oder sollte ich warwick ne email schreiben? bzw gibt es evtl ne möglichkeit sogar an einen original lüfter zu kommen?
gut, dann vielen dank schonmal fürs mitgefühl und für die tips
grüsse,
johannes
- Eigenschaft