
She_P
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.18
- Registriert
- 06.08.18
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Vorweg: Habe mich bei "Music-Store-Köln" telefonisch beraten lassen und nun 2x "Mackie Mix 8" hier liegen, mit 3x Kabel "kleine Klinke, stereo -> zweimal Klinke, mono", sowie einen Adapter, kleine Stereoklinke auf Stereo, große Klinke.
Hallo,
für meine Livestreams auf Youtube habe ich folgendes Problem: ich würde gerne Spielsound / Musik getrennt von Voiceprogrammen abmischen. Und zwar einmal für den Stream und einmal für mich am Kopfhörer / Lautsprecher.
Als Grundvoraussetzung dazu, habe ich zwei interne Soundkarten, sowie die genannten Mischpulte.
Ich versuche es mal etwas aufzudröseln:
Jetzt zum Problem: Beide Signale getrennt abmischen.
Für den Stream müssten beide Signale in den Mixer und über einen Ausgang wieder zurück in die 2. Soundkarte, um Spielsound und Mitspieler bequem während des Streams regeln zu können. Das ist mit einem Mischpult leicht realisierbar.
Jetzt wird es kompliziert: für Kopfhörer / Lautsprecher benötige ich noch einmal beide Signale, um sie für mich persönlich noch einmal regeln zu können, ohne dass sich was für den Stream ändert. Hintergrund ist der, dass es für den Stream und die Zuschauer
wichtig ist, dass alle Mitspieler in etwa gleich laut sind, aber mir dann persönlich die Mitspieler viel zu laut sind, dass ich andere Dinge InGame leicht überhöre.
Ich versuche es einmal schematisch zu erklären:
1. Soundkarte, Ausgang: Signal 1
2. Soundkarte, Ausgang: Signal 2, Eingang: Signal 3
Signal 1 & 2 in das 1. Mischpult und als Signal 3 zurück in den PC, für den Stream. Gleichzeitig Signal 1 & 2 ungemischt weiterleiten in das zweite Mischpult, um da für Kopfhörer und Lautsprecher noch einmal persönlich abzumischen.
Meiner Meinung nach würde das nur gehen, wenn man Signal 1 & 2 direkt am Ausgang der Soundkarten splittet, oder liege ich da falsch? Der Mitarbeiter von "Music-Store-Köln" meint, es würde auch über den AUX-Weg des 1. Mischpults gehen, aber ich verstehe nicht wie.
Ich hoffe, meine Anliegen ist verständlich und mir kann jemand helfen.
Hallo,
für meine Livestreams auf Youtube habe ich folgendes Problem: ich würde gerne Spielsound / Musik getrennt von Voiceprogrammen abmischen. Und zwar einmal für den Stream und einmal für mich am Kopfhörer / Lautsprecher.
Als Grundvoraussetzung dazu, habe ich zwei interne Soundkarten, sowie die genannten Mischpulte.
Ich versuche es mal etwas aufzudröseln:
- Soundkarten: Onboard für Voice mit Stereo-Ausgang, kleine Klinke
- Soundkarte: PCI-E mit Stereo-Ausgang, kleine Klinke für Musik- & Gamesound & Stereo-Eingang, kleine Klinke ( ggf. würde ich noch eine dritte einbauen, um Musik- & Gamesound noch einmal zu trennen )
Jetzt zum Problem: Beide Signale getrennt abmischen.
Für den Stream müssten beide Signale in den Mixer und über einen Ausgang wieder zurück in die 2. Soundkarte, um Spielsound und Mitspieler bequem während des Streams regeln zu können. Das ist mit einem Mischpult leicht realisierbar.
Jetzt wird es kompliziert: für Kopfhörer / Lautsprecher benötige ich noch einmal beide Signale, um sie für mich persönlich noch einmal regeln zu können, ohne dass sich was für den Stream ändert. Hintergrund ist der, dass es für den Stream und die Zuschauer
wichtig ist, dass alle Mitspieler in etwa gleich laut sind, aber mir dann persönlich die Mitspieler viel zu laut sind, dass ich andere Dinge InGame leicht überhöre.
Ich versuche es einmal schematisch zu erklären:
1. Soundkarte, Ausgang: Signal 1
2. Soundkarte, Ausgang: Signal 2, Eingang: Signal 3
Signal 1 & 2 in das 1. Mischpult und als Signal 3 zurück in den PC, für den Stream. Gleichzeitig Signal 1 & 2 ungemischt weiterleiten in das zweite Mischpult, um da für Kopfhörer und Lautsprecher noch einmal persönlich abzumischen.
Meiner Meinung nach würde das nur gehen, wenn man Signal 1 & 2 direkt am Ausgang der Soundkarten splittet, oder liege ich da falsch? Der Mitarbeiter von "Music-Store-Köln" meint, es würde auch über den AUX-Weg des 1. Mischpults gehen, aber ich verstehe nicht wie.
Ich hoffe, meine Anliegen ist verständlich und mir kann jemand helfen.
- Eigenschaft