Ist es normal das Kompressor ein Grundrauschen haben? Weiß nicht ob es an meinem Amp, Bass oder Kompressor(Palmer) liegt, aber der hat ein gewisses, leichtes Grundrauschen. Welches ich aber auch nur störend empfinde wenn ich weitere Effekte vom Zoom B.3 dazu schalte.
Generell haben alle Kompressoren ein gewisses Grundrauschen, da sie das signal ja auf einen niedrigeren Pegel zwingen und danach wieder verstärken, um den Pegelverlust auszugleichen (Makeup gain).
Je nach Qualität von Kompressor und Stromquelle kann das von kaum spürbar bis störend reichen.
- - - aktualisiert - - -
das kapier ich nicht. clean ist für mich immer fetter...
Ja und Nein.
Der Kompressor, wie viele Zerren, schieben das Signal zusammen und nehmen ihm Dynamik. Das klingt erstmal so, als ob das cleane Signal im Gegensatz fetter rüberkommt, eben weil es so viel mehr Dynamik hat.
Im Bandkontext allerdings, da gibt es im Regelfall eine gewisse Lautstärke, die man nicht überschreiten sollte. Die ist, natürlich, relativ zu den anderen Musikern und je nach Arrangement unterschiedlich.
Bei einem Signal mit hoher Dynamik muss man das Zentrum der Lautstärke weiter von dieser Grenze platzieren als bei einem komprimierten Signal. Die Pegelspitzen dürfen gern mal über die Stränge schlagen, doch das Gros sollte unterhalb bleiben.
Killt man nun die Pegelspitzen komplett und senkt die stärkeren Teile des Signals und hebt zeitgleich die schwächeren Teile des Signals noch an, dann kann man dichter an diese Grenze ran und unterm Strich kam am Ende vom Song in der Summe mehr Pegel aus der Bass-Ecke.
Die Frage ist ja immer, ob der Bass fetter klingen soll oder die Band.