Fischi schrieb:
Grüß euch mädels
In den Gitarren sind ja zwischen den tone und volume potis kondensatoren eingelötet. Wie genau wirken die sich auf den sound aus???
Lässt hohe Frequenzen durch, für tiefe ists zuviel Widerstand.
Tonepoti offen: Strom muss durch die gesamte Kohlebahn ->kein Interesse, Saft geht gleich zum Volumenpoti
Tonepoti halb offen: Einige hohe Frequenzen quälen sich durch die halbe Kohlebahn und dann durch den Kondensator an Masse
Tonepoti zu: Keine Kohlebahn im Weg, hohe Frequenzen gehen gleich durch den Kondensator an Masse. Für Tiefe ists aber immer noch kein Anreiz.
Es gibt dann auch noch den Volumen-Kondensator, damit beim Abdrehen der Lautstärke nicht soviel Höhen flöten gehen. Ist aber nicht Standard. Zudem wird der Ton dann unnatürlich dünn. Man kann dann parallel auch noch einen Widerstand löten, aber das ist dann ziemliches Herumraten.
und für jeden PU anders....
Ohne KOndensator würde dein Tonepoti nicht wirklich funktionieren. Du würdest bei geschlossenem Poti ja gleich den gesamten Saft auf Masse schicken. Es wäre also ein Art weiteres Volumenpoti, kein Tonepoti.