P
Portishead
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.14
- Registriert
- 06.01.08
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 0
Hi!
Wie der Titel schon sagt habe ich an meiner Les Paul (Epiphone) die Kopfplatte gebrochen. Mir ist schon klar dass es hier eine Threats gibt, die ich natürlich auch gelesen hab.
Heute war ich im Musikfachgeschäft (das einzige in unserer Stadt...) und hab gefragt ob die auch Reperaturen in die Richtung vornehmen... Dort wurde mir gesagt dass das Grundsätzlich schon gemacht werden würde, es sich bei ner Epiphone wohl aber nicht lohnen würde weil das eh nur billige China Modelle wären bei denen der Sound wohl mächtig drunter leiden würden, ich solle besser nach einer neuen ausschau halten... Weiterhini würde es wohl keinen sinn machen wenn der Bruch "in die falsche Richtung gehen würde"... Ich wollte nur mal noch ein paar andere Meinungen dazu einholen weil ich das nicht ganz glauben konnte (oder wollte
?). Ich hab mal ne Grafik von irgend ner Gitarre angefügt und den Bruch "eingezeichnet" - hab leider keine Kamera zur Hand!

Danke schonmal für subjektive Meinungen und Erfahrungsberichte
Gruß
Portishead
Wie der Titel schon sagt habe ich an meiner Les Paul (Epiphone) die Kopfplatte gebrochen. Mir ist schon klar dass es hier eine Threats gibt, die ich natürlich auch gelesen hab.
Heute war ich im Musikfachgeschäft (das einzige in unserer Stadt...) und hab gefragt ob die auch Reperaturen in die Richtung vornehmen... Dort wurde mir gesagt dass das Grundsätzlich schon gemacht werden würde, es sich bei ner Epiphone wohl aber nicht lohnen würde weil das eh nur billige China Modelle wären bei denen der Sound wohl mächtig drunter leiden würden, ich solle besser nach einer neuen ausschau halten... Weiterhini würde es wohl keinen sinn machen wenn der Bruch "in die falsche Richtung gehen würde"... Ich wollte nur mal noch ein paar andere Meinungen dazu einholen weil ich das nicht ganz glauben konnte (oder wollte


Danke schonmal für subjektive Meinungen und Erfahrungsberichte
Gruß
Portishead
- Eigenschaft