Korg R3 Midi Channels

  • Ersteller ma_hartmann
  • Erstellt am
M
ma_hartmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.04.15
Registriert
11.01.10
Beiträge
10
Kekse
0
Hi,
mache gerade meine ersten MIDI-Erfahrungen (Korg R3, MIDI über USB, N-Track)... Hab zwei Tracks mit zwei verschiedenen Sounds über N-Track aufgenommen. Beim Abspielen wird aber immer nur der aktuell eingestellte Sound am R3 für beide Tracks genutzt.
Muss ich am R3 die die Channels für die jeweiligen Sounds zuerst einstellen (wenn ja, wie)? Über N-Track sehe ich alle Sounds vom R3, sobald ich die aber (egal welcher Track) ändere, wirkt sich das auf beide Tracks aus.
Danke für Eure Hilfe,
Marcel
 
Eigenschaft
 
Hab zwei Tracks mit zwei verschiedenen Sounds über N-Track aufgenommen. Beim Abspielen wird aber immer nur der aktuell eingestellte Sound am R3 für beide Tracks genutzt.

So wie ich die Produktinfo lese, behauptet Korg auch nicht, man könne zwei Sounds gleichzeitig abspielen. Bei nur 8 Stimmen macht das ja auch nicht wirklich Sinn. Oder wird irgendwo erwähnt, daß das Gerät das kann?

Harald
 
Na ja, 8 Stimmen sind nicht viel, aber 2fach multitimbral ist er schon, der R3.
Hast Du die beiden Tracks auch mit verschiedenen MIDI-Kanälen aufgenommen?
Ist der R3 im "Multi-Mode"? Das Handbuch schreibt dazu:

Das Handbuch schreibt dazu:
MIDI-Kanaleinstellung - Verwendung des R3 als multitimbrales
Soundmodul


Sie können separate MIDI-Kanäle für jedes der beiden Timbres spezifizieren und
den R3 als multitimbrales Soundmodul verwenden, das von Ihrem externen MIDISequenzer oder Controller angesteuert wird.

  1. Stellen Sie den R3 auf multi-timbralen Betrieb..
    Wählen Sie mit dem [PAGE]-Regler die 1. Voice Seite und stellen den Knopf
    [1] (" Mode" ) auf Multi.
  2. Stellen Sie den MIDI-Kanal für Timbre 2 ein.
    Wenn Sie den Knopf [1] zur Wahl von Multi verwenden, wechselt Knopf [2]
    auf "T2MIDIch";. Verwenden Sie Knopf [2] zur Einstellung des MIDI-Kanals
    von Timbre 2.
  3. Gehen Sie zur 42. MIDI Seite und stellen den Knopf [1] (MIDI CH) auf den
    MIDI-Kanal von Timbre 1.
  4. Wählen Sie die geeigneten MIDI-Kanäle auf dem externen MIDI-Gerät.

Viele Grüße
Torsten
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
1K
Fobo89
F
F
Antworten
7
Aufrufe
3K
Fobo89
F
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
Tax-5
Tax-5

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben