Ich denke, ich sollte einfach mal den Fragebogen einfügen damit etwas Klarheit herrscht...
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
___ bis 800 €
[X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] ja: Alesis Micron, Korg X3
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[X] Anfänger
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zu Hause, Gewicht spielt keine Rolle.
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Workstation, ich möchte Spuren direkt auf dem Gerät einspielen und den PC außen vor lassen.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Experimentell alles Mögliche, im Moment eher electronic Kram richtung Trance.
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Alrounder wobei mir ein digitaler Touch recht ist, bisher haben mich die Korg Presets angenehm angesprochen.
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
Irrelevante Frage, da es hier nur um 32 oder 64MB ROM geht...
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[X] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
[X] Synthese / Soundbearbeitung
[X] Sampling
[X] Sequencing
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[X] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[X] 73/76
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[X] ungewichtet
[X] (leicht-)gewichtet
Ich suche prinzipiell ein neues Masterkey und frische Sounds, ich arbeite bisher auf der X3, aber die Sounds sind etwas angestaubt und die Tastatur auch nicht mehr die beste...
Bei Korg würde ich gern bleiben, aber Aftertouch ist ein muß, deswegen fallen X50 und MicroX raus. Von den restlichen haben Triton Classic, Le & Karma 32 MB Rom, Studio & Extreme 160MB und der TR 64MB.
Nun meinte richy ja, daß es nicht SO extrem ist mit dem Unterschied zwischen 32 und 64MB, ich habe im Prinzip folgende Anforderungen:
Ich suche eine neue Master Tastatur, Aftertouch sollte dabei sein sowie ein angenehmes Spielgefühl.
Ein Sequenzer ist Pflicht, Sampling wäre aber optional, wichtig sind mit nur die Sounds der Triton Reihe.
Ich persönlich sehe für mich derzeit nur 2 Alternativen, entweder ein Triton Le als kleine Sparversion oder ein TR-61 als Luxustier, der das Budget sprengt. Die ganzen Zwischenlösungen scheinen nicht so recht zu passen, oder gibt es hier einen Geheimtip?
Ich weiß daß es mit den EXBs möglich ist fehlende Funktionalität nachzurüsten, aber findet man denn z.B. Sampler EXBs noch? Und sind die bezahlbar? Ich meine fast nein...
Als Kompromiß scheint mir fast wie richy schon meinte ein X50, aber leider leider ist hier die Tastatur eher Mittel zum Zweck und keine Referenz, da ich aber auf der Suche nach einer neuen Master Tastatur bin hilft mir das nicht wirklich...
Deswegen meine Bitte an euch, manchmal ist man irgendwie festgefahren oder kennt einfach Alternativen nicht - was würde euch noch dazu einfallen? Was könnte man hier drehen? Exoten wie die Alesis Fusion 6HD hatte ich zwar kurz in Betracht gezogen aber so richtig überzeugen konnte sie nicht...
Vielen Dank nochmals!
