Hi
Hammer Song. Trifft genau mein Geschmack als alter Soundgarden Fan

Echt Hammer die Stimme, und auch die Performance der Musiker.
Der Mix find ich auch sehr gelungen.
Da ich grad so fasziniert vom Song war, hab ich ihn auch mal runtergeladen und ein wenig dran rumgeschraubt. Keine Kritik, oder wenn dann auf hohem Niveau.
Was ich rumgeschraubt hab, ist vieles Geschmacksache, oder etwas übertrieben dargestellt, damit man besser hört was wovon ich unten rede.
Ich hab den Song mit RX11 in 4 Spuren zerlegt: (Vocals, Drums, Bass, Other), dabei sind wie immer, ungewollt Artefakte entstanden, diese Bitte Ignorieren.
Ich erklär mal grob die Eckdaten, was ich gemacht hab, und warum.
-Deesser auf die Stimme (wurde bereits von meinen Vorrednern erwähnt)
-Lautstärkeautomation der Gitarren. Im Refrain sind die Gitarren nun viel lauter als in den Strofen, Intro und Outro, Das verschafft der Stimme mehr Freiraum, und wenn der Refrain einsetzt, ist nochmal ne zusätzliche Steigerung da. (Das könnte man auch Arangementmässig lösen, zB die Gitarren nur im Refrain doppeln, in den Strophen nicht.)
-Allgemein in den Frequenzen etwas aufgeräumt. Mal von "unten" nach "oben" in den Frequenzen: Bass hat mMn zu viel Loend unterhalb 100Hz, das maskiert die Kick etwas um die 50Hz rum. Dem Bass hab ich um die 1kHz ziemlich viel angehoben, um die Saitengeräusche hervorzuheben. Den Gitarren hab ich etwas 150 Hz gegeben um sie anzudicken. Ich hab jedoch zwischen 300-700Hz ziemlich viel rausgenommen, und bei 1,5 kHz Präsenzen reingedreht um die 3..4kHz etwas rausgenommen.. Die Stimme hab ich um die 400Hz angedickt, und um die 5kHz geboostet, für die Präsenz und Glanz. Den Drums hab ich oberhalb 10kHz mit einem Shelf abgesenkt, klingt mMn "rockiger".
-Tape Saturation auf die Drums, und die Stimme. Damit bisschen mehr "Schmutz" reinkommt, ist ja ein Rocksong

-Aufwärtskompressor auf den Bass.
-Etwas mehr Räumlichkeit hinzugefügt, auffällig ist vermutlich voralle der Hall auf der Stimme, für die Tiefenstaffelung wichtig, allerdings die Hallart ist Geschmacksache. Ich fand hier dieses "large Chamber mit 3Sek Nachhall, und 120ms Predelay sehr passend... Auch das Schlagzeug und die Gitarren haben ein Raum bekommen, aber eher von der unauffälligen Sorte, hauptsächlich die Earlyreflections sind zu hören, ohne Hallfahne. Damit sich die Gitarren hinter dem Gesang positionieren, und das Schlagzeug hinter den Gitarren.
Ich glaub das war mal das Nennenwerte, was ich rumgeschraubt hab.
Hier mein Re-Mix: