
Ottochilli
Registrierter Benutzer
Guten Tag!
Anbei eine kurze Beschreibung und Bewertung des Retro-Sonic Stereo Chorus
Effekt-Typ:
Modulationseffekt, Vibrato und Chorus
Bauart und Features:
- Laut Hersteller 100 Prozent analog
- In Mono und Stereo betreibbar
- True Bypass
- Stromversorgung über externes Netzteil (handelsübliches 9 V DC)
- Regler: Rate, Depth, Intensity, Level
- Wechsel vom Vibrato-Modus zum Chorus-Mode per Fußschalter
- Effekt An/Ausschalter
Eindruck:
Der Chorus besticht durch Klarheit, Transparenz und Wärme. Es fehlt ihm alles Künstliche. Laut Hersteller soll der Chorus dem legendären 1976 CE-1 1:1 entsprechen. Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich nicht ein Original besitze. Das Original gilt als unhandlich und ähnliches. Nun ja...
Das Nebengeräuschverhalten ist zu vernachlässigen. Alle Soundvarianten habe ich noch nicht ausgecheckt. Das braucht ein bisschen. Das, was ich bis jetzt gehört habe, überzeugt mich. So sollte ein Chorus klingen. Sehr praktisch auch der Level-Regler. So kann man das Pedal lautstärkemäßig anpassen. Der Levelregler regelt nicht den Anteil des Effektes am Signal oder die Intensität, sondern den Output des Pedals.
Fantastisch ist die Möglichkeit während des Spiels zwischen Vibrato und Chorus hin- und herzuschalten. Da ich ein Fan von Lesley-Sounds bin, die man mit dem Vibrato sehr gut hinbekommt, ist das eine echte Bereicherung. Bei anderen Pedalen ist dieser Wechsel im Betriebs-Modus nur per Hand zu ändern in der Regel durch Potieinstellungen.
Einziger Wermutstropfen: Der Preis (269 Dollar im Amiland).
Hier ein paar Quellen:
http://www.youtube.com/watch?v=X2xgdtypK1M
http://www.youtube.com/watch?v=qeKon5JC13g
Anbei eine kurze Beschreibung und Bewertung des Retro-Sonic Stereo Chorus
Effekt-Typ:
Modulationseffekt, Vibrato und Chorus
Bauart und Features:
- Laut Hersteller 100 Prozent analog
- In Mono und Stereo betreibbar
- True Bypass
- Stromversorgung über externes Netzteil (handelsübliches 9 V DC)
- Regler: Rate, Depth, Intensity, Level
- Wechsel vom Vibrato-Modus zum Chorus-Mode per Fußschalter
- Effekt An/Ausschalter
Eindruck:
Der Chorus besticht durch Klarheit, Transparenz und Wärme. Es fehlt ihm alles Künstliche. Laut Hersteller soll der Chorus dem legendären 1976 CE-1 1:1 entsprechen. Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich nicht ein Original besitze. Das Original gilt als unhandlich und ähnliches. Nun ja...
Das Nebengeräuschverhalten ist zu vernachlässigen. Alle Soundvarianten habe ich noch nicht ausgecheckt. Das braucht ein bisschen. Das, was ich bis jetzt gehört habe, überzeugt mich. So sollte ein Chorus klingen. Sehr praktisch auch der Level-Regler. So kann man das Pedal lautstärkemäßig anpassen. Der Levelregler regelt nicht den Anteil des Effektes am Signal oder die Intensität, sondern den Output des Pedals.
Fantastisch ist die Möglichkeit während des Spiels zwischen Vibrato und Chorus hin- und herzuschalten. Da ich ein Fan von Lesley-Sounds bin, die man mit dem Vibrato sehr gut hinbekommt, ist das eine echte Bereicherung. Bei anderen Pedalen ist dieser Wechsel im Betriebs-Modus nur per Hand zu ändern in der Regel durch Potieinstellungen.
Einziger Wermutstropfen: Der Preis (269 Dollar im Amiland).
Hier ein paar Quellen:
http://www.youtube.com/watch?v=X2xgdtypK1M
http://www.youtube.com/watch?v=qeKon5JC13g
- Eigenschaft