kurzweil samples live spielen ohne kurzweil

  • Ersteller mumann77
  • Erstellt am
M
mumann77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.25
Registriert
24.02.09
Beiträge
77
Kekse
0
hi, ich hab bei mir nen haufen guter kurzweil sample cds gefunden, hab leider keinen kurzweil mehr, es sin krz files. gibt es eine pc-software, die mir das laden der samples erlaubt und via midi das reelle spiel der samples auf der tastatur??

bitte um hilfe,


danke
 
Eigenschaft
 
hi, ich hab bei mir nen haufen guter kurzweil sample cds gefunden, hab leider keinen kurzweil mehr, es sin krz files. gibt es eine pc-software, die mir das laden der samples erlaubt und via midi das reelle spiel der samples auf der tastatur??

bitte um hilfe,


danke
Diese Dateiendungssuchmaschine spuckt Folgendes aus:
http://www.file-extensions.org/krz-file-extension-kurzweil-2000-sample-file

Weiß nicht, inwiefern man dem Ding vertrauen kann, aber ich würde an deiner Stelle mal das Awave Studio ausprobieren.
 
Motu Mach Five II kann die auch lesen meine ich!
 
Oder auch dieses kleine sehr hilfreiche Programm unter GPL Lizenz, also frei:

http://kurzfiler.sourceforge.net/

;-) Ich meine, damit kann man auch Waves exportieren, sowie noch einiges mehr.
 
danke für die hilfe, meine frage aber:wenn ich das file geladen habe, wie kann ich das live auf meinem midikeyboard spielen, wie und womit geht das, bin da nicht so fit, wer kann helfen???
 
Wie dir schon toeti geschrieben hat, du brauchst einen Software Sampler. Der Mach Five II von Motu kann Kurzweil Samples direkt von der Disc lesen. Von dem Sound solltest du aber alles andere als Wunder erwarten. Du bekommst die Samples und nur die grundlegendsten Züge des Sounds konvertiert. So wie auf einen Kurzweil wird und kann das nicht klingen.
 
Motu Mach Five II kann die auch lesen meine ich!
Nur die Samples, oder kann es die komplette VAST-Struktur nachbilden? Das kann nämlich zu ziemlichen Enttäuschungen führen, wenn man feststellt, daß die Genialität des heißgeliebten, genialen Kurzweil-Sounds zu 85% aus VAST kommt und nur zu 15% aus einem 08/15-Sample.


Martman
 
Nur lesen. Ich kenne keinen Sampler, der andere Strukturen nachbilden kann. Wenn ähnlichkeiten da sind, ok.

Aber die Kurzweilsamples sind schon von Grund auf sehr gut finde ich.
 
Mit CDextract kannst du Kurzweil Samples einlesen und auch konvertieren...
Danach kannst du sie mit jedem beliebigen Sampler abspielen... (Sampler vorausgesetzt)
 

Ähnliche Themen

Keymanu
Antworten
40
Aufrufe
12K
Michael Burman
Michael Burman
T
Antworten
24
Aufrufe
4K
dr_rollo
dr_rollo
Tastenmeister
Antworten
19
Aufrufe
2K
degger
D
hisdudeness
Antworten
17
Aufrufe
3K
dr_rollo
dr_rollo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben