lackschaden an einer epiphone

  • Ersteller tears81
  • Erstellt am
T
tears81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.10
Registriert
22.08.04
Beiträge
32
Kekse
0
hey...
ich besitze eine epiphone studio in schwarz.... nun ist mir an einer kante etwas lack weggeplatzt..... ungefähr ein halber cm.... (schreikrampf)...
hat irgendjemand ne idee wie ich das kostengünstig und net grade mit nem edding wieder hinbekomme...
grüßle
andré

p.s. hoffe das ich richtig gepostet habe
 
Eigenschaft
 
irres licht
irres licht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.06
Registriert
16.09.04
Beiträge
107
Kekse
0
Ort
wien
siehs mal so, lackkratzer usw machen deine gitarre erst richtig persönlich.
soll ja "bespielt" aussehn und nicht wie ausm laden.
 
T
tears81
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.09.10
Registriert
22.08.04
Beiträge
32
Kekse
0
es nervt aber und tut mir immer wieder im herzen weh.... vorallem weil der lack nach vorne weg is... und net zur seite oder so.... :(

aber von deinem standpunkt aus, is das natürlich auch richtig... benutzt sie sie nu alle mal aus..... bin ich froh das es keine gibson is, dann hätte ich wahrscheinlich nen zusammenbruch bekommen
 
PerregrinTuk
PerregrinTuk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.22
Registriert
07.12.04
Beiträge
1.046
Kekse
4.506
Ort
Frankfurt am Main
....schonmal Stevie Ray Vaughan's Gitte gesehen......:).....oder Rory Gallagher.....Jimi Hendrix......
 
T
Templar
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.14
Registriert
10.09.03
Beiträge
540
Kekse
93
Es tut trotzdemweh :D
 
Lasse Lammert
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
HCA
Zuletzt hier
20.09.19
Registriert
30.03.05
Beiträge
4.063
Kekse
35.603
Ort
Lübeck
tears81 schrieb:
bin ich froh das es keine gibson is, dann hätte ich wahrscheinlich nen zusammenbruch bekommen

ist immer ne schmerzlich erfahrung, wenn die babies verletzt werden, kenn ich.

aber: bei ner gibson platzt der lack auch nicht wg wie bei der epi, da der sehr dünne nitrolack zwar seh empfindlich ist, aber nicht eine so harte dicke schickt bildet, das er "wegplatzt".
(ich weiß ich weiß, ausnahmen bestätigen die regel).
da hättest du eher eine druckstelle im holz :)
 
Vintage_Man
Vintage_Man
HCA Elektronik, Röhrentechnik
HCA
Zuletzt hier
09.09.22
Registriert
16.12.04
Beiträge
1.555
Kekse
4.315
Ort
Düssburch
Kriegt man weg, ist aber eine echte Tüftelei. Problematisch ist für den Laien hauptsächlich, den richtigen Reparaturlack zu finden, da der neue Lack gerne mal den alten Blasen werfen läßt. Wenn Du handwerklich nicht sehr geschickt bist, gib das Teil lieber zum Gitarrenbauer.

/V_Man

(Ich kann Dich gut verstehen! Wenn ich Steve Ray wäre, dann dürfte meine Gitarre auch so aussehen. Dann wäre ich aber schon tot und hätte nichts mehr davon. Also lieber eine toll aussehende Gitarre! Ist doch 'was dran, oder?)
 
Belial
Belial
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.12
Registriert
30.09.05
Beiträge
45
Kekse
0
ich hab vor 2 tagen ne kleine macke in meine gitarre bekommen
das ist oben genau an der kante.
ca 5mm lack ist weggeplatzt

war gestern bei musik produktiv und mir wurde gesagt, dass das reparieren
ca 500€ kosten würde..

wenn man bedenkt, dass meine klampfe nur 300€ gekostet hat, ist das wahnsinn!
meine gitarre wurde mit einem durchsichtigen roten lack lackiert
ist es schwer sich da selber zu behelfen? kann man da viel falsch machen?
auf jeden fall sieht das verdammt hässlich so aus.
 
K
Killamangiro*
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.01.20
Registriert
19.04.05
Beiträge
2.011
Kekse
878
hab gehört dass man schwarzen lack mit nagellack reparieren kann :)
 
Belial
Belial
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.12
Registriert
30.09.05
Beiträge
45
Kekse
0
hab ich auch schon gelesen;)
ich weiß nur nicht ob das mit rotem lack genauso klappt
zumal es schon schwierig wird den selben ton zufinden
und dan solls auh noch transparent sein

was mich abschreckt ist, dass ich auch noch irgendwo gelesen hab, dass der neue lack den alten angreifen kann etc..
das wäre natürlich bitter
 
Webdude
Webdude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.09
Registriert
06.05.04
Beiträge
16
Kekse
0
Meine Epi Les Paul Standard hat auch schon ein paar Dellen. Das ist mir relativ egal. Ich will nur nicht, das mir an den Stellen noch mehr Lack abplatzt.
Bringt es was da mit Klarlack drüberzugehen?
 
Belial
Belial
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.07.12
Registriert
30.09.05
Beiträge
45
Kekse
0
glaub wenn man vorher n bissl abschmirgeld verringert sich die chance, dass es weiter abblättert
sollte man auch machen bevor neuer lack drüberkommt

und wenns dann wieder dicht ist kommt/sollte keine feuchtigkeit mehr reinkommen..
denke mal das ist sehr schlecht falls es passiert da sich das holz damit vollsaugt und anfängt zu gammeln
 
Jag-Stang
Jag-Stang
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
09.10.04
Beiträge
495
Kekse
49
Ort
Schweiz
tears81 schrieb:
es nervt aber und tut mir immer wieder im herzen weh.... vorallem weil der lack nach vorne weg is... und net zur seite oder so.... :(

aber von deinem standpunkt aus, is das natürlich auch richtig... benutzt sie sie nu alle mal aus..... bin ich froh das es keine gibson is, dann hätte ich wahrscheinlich nen zusammenbruch bekommen


der erste tut immer weh...aber in 60 jahren kannst du sie deinen enkeln zeigen und sagen: dass, nennt man gespielt:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben