Läuft das Alesis IO 26 auch als Standalone ohne Rechneranbindung?

  • Ersteller kart672
  • Erstellt am
K
kart672
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.11
Registriert
07.03.09
Beiträge
18
Kekse
0
Hab es heute bekommen und habe aber am Rechner nur ein 4-Pin Firewire Port und kann heute auch nix mehr kaufen, kann es deshalb nicht anschließen.

Wenn ich Instrumente reinstecke, sehe ich schon einen Pegel auf dem Kanal, aber der Hauptverstärker tut nix.

Deshalb die Frage: kann ichs überhaupt als standalone verwenden?
 
Eigenschaft
 
mittlerweile hab ich rausgefunden, dass man erst am rechner einen kanal hochziehen muss, und das bleibt dann im device gespeichert. wenn man den rechner dann ausschaltet, funktioniert es einwandfrei. man kann aber den kanal nur noch über den gain regler in gewissen grenzen lauter und leiser machen. hat man ihn in der software ganz aufgezogen, kriegt man ihn z.B. nicht mehr ganz stumm im standalone.
 
Die Einstellungen vom 'Alesis Direct Monitoring' kannst du dort auch abspeichern, und als presets oder als default laden. Das hässliche daran ist aber, daß z.B. die grafische Oberfläche, also narrow<>wide nicht mit gespeichert wird, und leider der masterfader auch nicht, so daß das Teil immer Vollgas steht, wenn man's startet.
 
Probier das interface aber mal über den 4-Pin-Anschluss aus. Mit meinem alten Notebook hat das funktioniert. Man muss dann halt nur das Interface mit Strom versorgen. Aber ein Netzkabel ist ja dabei.
 
Probier das interface aber mal über den 4-Pin-Anschluss aus. Mit meinem alten Notebook hat das funktioniert. Man muss dann halt nur das Interface mit Strom versorgen. Aber ein Netzkabel ist ja dabei.
:confused:
Und was hat das mit der Fragestellung zu tun?
 
Ich las den ersten Satz, so dass kart672 vor hatte, sich einen 6-Pin-Firewireport zuzulegen. Kann natürlich auch sein, dass er nur ein entsprechendes Kabel holen wollte.
Eine Firewire-Karte wäre ja unter Umständen nicht zwingend nötig.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben