Laney TF-200 hat zu wenig Höhen!

  • Ersteller Kellerband
  • Erstellt am
K
Kellerband
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.10.14
Registriert
07.10.14
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo, ich habe eine sg Gitarre von Epiphoneund einen Laney TF 200 Verstärker,
ich habe alle Regler so eingestellt das die Höhen voll da sind.

Nun meine Frage: Was muss ich an meiner Gitarre einbauen damit die unteren 3 Seiten kräftiger klingen?
 
Eigenschaft
 
Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber vielleicht ist der TonePoti der Gitarre irgendwie kaputt (ist es ganz aufgedreht?) oder der Amp/Speaker hat was.

Normalerweise sollte das eigentlich sonst kein Problem sein genug Höhen zu bekommen bei Gitarre --> Amp (also ohne Effektboard).

ganz davon abgesehen wäre das, wenn es tatsächlich um einen Umbau geht, glaube ich das falsche Unterforum ;)
 
Der hat doch auch einen "bright" Schalter, oder etwa nicht mehr?

So weit ich mich erinnere, hat der amp sogar zu viele Höhen. Mit der Annahme, dass der Amp nicht kaputt ist - ich vermute mit deiner Klampfe oder den Effekten davor/danach stimmt was nicht. Bestenfalls liegt es an minderwertigen und zu langen Kabeln.

Die Lautstärke einzelner Saiten hat mit Höhen gar nichts zu tun, eher mit der Höhe des Pickups bzw. der Polschrauben. Lass die Klampfe nochmal vernünftig einstellen von einem Fachmann, wenn du keine Erfahrung damit haben solltest.
 
Ja, einen Bright - Schalter hat er. Kabel sind auch nicht die Billigsten.

Kann das sein das vielleicht dünnere Seiten etwas besser klingen?
 
Kräftiger... Besser...
Teile uns doch bitte mal deine Ampsettings mit.
Und ne Aufnahme oder sowas wäre nicht schlecht.
Ich kann mir grad echt nicht vorstellen was du meinst :/
 
habe alle Regler so eingestellt das die Höhen voll da sind.

Dann poste mal "alle Einstellungen". Normalerweise dreht man bei Gitarrenamps nicht alles voll auf Höhen, da wird der Sound schnell zu dünn. Genau das wolltest Du ja eigentlich vermeiden ...

damit die unteren 3 Seiten kräftiger klingen?

Welche sind genau gemeint? Unten = die 3 tiefen Saiten oder die "unteren" = 3 hohen Saiten, wenn Du in Spielhaltung auf das Griffbrett schaust?
 
...Die Lautstärke einzelner Saiten hat mit Höhen gar nichts zu tun, eher mit der Höhe des Pickups bzw. der Polschrauben. Lass die Klampfe nochmal vernünftig einstellen von einem Fachmann, wenn du keine Erfahrung damit haben solltest.

Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer ...
Welche Epiphone SG ist es denn?
Bei meiner Epi SG 400 pro sind die Pickups auch ned die Bringer. Davon mal ab, es hat reichlich Einstellarbeit gekostet, bis beide Humbucker und alle Saiten annähernd
etwa gleich laut rüberkommen.
 
Hey, wenn deine Settings (poste die wirklich mal) nicht komplett im A. sind, und dein Kabel nicht das allerletzte, dann probier mal den PU auf der einen Seite hochzuschrauben (dazu auf der gewünschten Seite die Schraube reindrehen)
 
Am besten mal den Abstand zwischen Pickup und der Unterseite der Saiten messen. Am Steg sollte es etwa 2,5mm für e bis etwa 3mm für E sein. Am Hals jeweils 1-2mm tiefer, je nach Pickup.

Das sind jetzt nur Richtwerte, die aber meistens grob passen.
 
Wenn die Diskantsaiten kräftiger klingen sollen, dann hat das doch mit den Verstärkereinstellungen nix zu tun, oder steh ich gerade auf dem Schlauch???

Mein Lösungsvorschlag zum zugegebenermaßen etwas unspezifisch geschilderten Problem wäre, entweder die Humbucker/Tonabnehmer auf der Seite der Diskantsaiten höher zu schrauben, sodass der Tonabnehmer generell näher an den Diskantsaiten heransteht. Oder wenn der Abstand der Tonabnehmer zu den Saiten passt, kann man die einzelnen Magnetschrauben noch einstellen, um so näher an die Saite zu kommen. Dadurch wird der Ton kräftiger und lauter.

M2P

PS. Und wieso zur Hölle wird über Verstärker und Gitarre gesprochen und das Ganze im Effektgerät-Subforum gepostet ;-)
 
Danke für die vielen Beiträge!!

Meine SG ist auch eine 400, die Tonabnehmer habe ich etwas näher Richtung Seiten geschraubt klingt meiner Meinung nicht anders. in 10 Tagen ist die nächste Probe, mal sehen was die Kollegen sagen. Sollte es noch Probleme geben gehe ich mal zum Fachmann.


Zum Forum,

sorry, ich habe aus versehen das falsche Forum beim posten angeklickt.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
17
Aufrufe
5K
Chip&Fish
Chip&Fish
S
Antworten
21
Aufrufe
5K
shirker
shirker
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
floydish
floydish
Hannez
Antworten
5
Aufrufe
1K
Hannez
Hannez

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben