
Mama_Kantholz
Registrierter Benutzer
So. Ich hol erstmal tief und ruhig Luft.
Vorweg: Habe genug Foren, Google, auch hier schon, Line 6 Deutschland, Microsoft, Pentagon etc. schon abgegrast. Ich finde aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Gleichung.
Betriebssystem: Windows 7 Ultima 32 bit
Laptop: Asus BlaBla 4 GB RAM...ATI RADEON HD 5470 512 MB... 500GB Festplatte, usw. und so fort.
Audio Interface: Line 6 UX 2 Studio. Line 6 POD Farm. Cubase SX3.
Großes Problem: Es läuft noch immer nichts.
Hier die Geschichte vom kleinen Musiker.
Es war einmal vor langer, langer Zeit, in dem Arbeitszimmer eines kleinen Musikers, der gerade sein frisch gekauftes, ach so lang ersehntes Line 6 Produkt aus der Ploppfolie entfriemelte. Die Vorfreude währte kurz, denn er musste mit Entsetzen feststellen, dass sein für teuer und sauer erarbeitetes Geld erworbenes UX2 Studio sich nicht allzugut mit dem Laptop und dem darauf vorinstallierten Windows Vista vertrug. Doch der tapfere Recke ließ sich von einem ersten Fehltritt nicht zurückweisen, wozu gibt es schließlich Google, einen Line 6 Support, und diverse Foren. Hier hörte er aber Vieles, gar Abscheuliches.
So gab es zum einen harmlosere Vorschläge, man solle doch mal die WLAN Karte deaktivieren, den USB Port wechseln, den Computer noch einmal neu hochfahren, die Treiber aktualisieren...
Es gab auch glaubwürdige Vorschläge, das USB Verbindungskabel zu ersetzen, den Kompatibilitätsmodus auf Windows XP SP 2 zu switchen...
Es gab grausame Vorschläge, man solle doch bitte so ziemlich alles Deaktivieren, was die Soundleistung behindern könnte (Line 6 Support PDF - Vista Sound Optimization), zurück blieb ein Laptop, der gerade mal hochfahren konnte, um einem dann zu sagen, dass er nicht funktionierte.
ES WURDE GESAGT, man könnte ja mal das BIOS flashen???
Und es wurde auch nix vorgeschlagen (Line 6 E-Mail Support)...
Der Musiker war stutzig. Sollte er sich denn seine Lebzeit damit aufhalten, den Windows XP Rechner seines Bruders die Kellertreppe hoch und runter zu tragen, um mal 2 - 3 Stunden aufzunehmen? Ihm kam die rettende Idee. So konnte er doch bestimmt seine alte Windows XP CD benutzen, um seinen Laptop downzugraden, ahnte jedoch nicht, dass all das Innenleben, all der hiesige Firlefanz der in so einem Laptop steckt, nicht mehr mit Windows XP kompatibel ist.
Aber! Da war es. Das Licht am Ende des Tunnels. Im Musikerforum gab es eine Liste von Soundinterfaces , die erfolgreich unter Windows 7 Laufen, und die feuchten Augen des kleinen Musikers erblickten das von ihm erworbene Line 6 Produkt. Freude. Unsagbare Freude...
Da der Musiker schon länger mit einem Neuen Betriebssystem liebäugelte, nicht zuletzt wegen der Stabilität von Windows Vista, entschied er sich das neue Wunderbetriebssystem zu erwerben. Ein Monat (ach was, JAHRE!) zog(en) ins Land, man schuftete als Leibknecht bei der Lieblingsbrauerei auf 400 Basis, um sich dann Windows 7 Ultima zu kaufen.
Wieder gab es Entbehrungen. Das Betriebssystem kam, das DVD Laufwerk ging. Und zwar nicht die Treiber, nein alles ging vor die Hunde. Kein Auswerfen mehr, kein gar nix. Aber das wird in einer anderen Chronik darniedergeschrieben.
Geschwächt von all diesen Rückschlägen schaffte es der kleine Musiker dennoch das Betriebssystem zu installieren. Daraufhin griff er zum UX2. Verband es mit dem Computer. Installierte es zum unzähligsten Mal. Und dennoch...
Der Jubel blieb aus. Keine Chöre, keine Engel, keine Psalmen, und keine Freude. Ein lautes Knacksen und Knirschen und Rauschen und Verzerren durchdrang die Stille, die sonst so perfekt schien. Das brach dem kleinen Musiker sein noch kleineres Herz. Denn obwohl er soviel Mist mit dem Line 6 UX schon erlebt hatte, so wusste er doch was in ihm steckt. Wie es klingt, was man alles damit machen kann, und dass es sein Geld eigentlich wert ist. Sätze wie " Kauf dir was anständiges" werden nur überhört und verachtet. Er will nur dieses eine Interface, aber es macht es ihm so schwierig wie eine Jungfrau dem unrasiertem Obdachlosen seine Klinke in ihre Buchse zu versenken.
Er will keine Alternativen. Aber er ist am Ende. Er weiß nichts mehr zu tun. Es scheint ihm auch keiner helfen zu wollen. Und ein neuer Rechner, auf dem XP vorinstalliert ist steht auch in fragwürdiger Ferne, da man sich ungern für Geld zurückentwickelt. Der Musiker steht auf der dünnen Schwelle, die man auch als den seidenen Faden zwischen Leben und Tod kennt. Sich An den Plastikkleinteilen des UX2 zu ersticken kommt in seinem Alter nicht mehr in Frage, so ist man doch schon über 3. Aber die Gedanken kommen. Sie sitzen tief in ihm und werden langsam lauter.
Kann denn niemand dem kleinen Musiker helfen? Gibt es denn gar keine Lösung? Einen Grenzwert konnte er schon bestimmen, aber die Lösung fehlt.
Und die Moral von der Geschicht, UX2 hat man, funzt aber nicht. HILFE!
Kai
Vorweg: Habe genug Foren, Google, auch hier schon, Line 6 Deutschland, Microsoft, Pentagon etc. schon abgegrast. Ich finde aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Gleichung.
Betriebssystem: Windows 7 Ultima 32 bit
Laptop: Asus BlaBla 4 GB RAM...ATI RADEON HD 5470 512 MB... 500GB Festplatte, usw. und so fort.
Audio Interface: Line 6 UX 2 Studio. Line 6 POD Farm. Cubase SX3.
Großes Problem: Es läuft noch immer nichts.
Hier die Geschichte vom kleinen Musiker.
Es war einmal vor langer, langer Zeit, in dem Arbeitszimmer eines kleinen Musikers, der gerade sein frisch gekauftes, ach so lang ersehntes Line 6 Produkt aus der Ploppfolie entfriemelte. Die Vorfreude währte kurz, denn er musste mit Entsetzen feststellen, dass sein für teuer und sauer erarbeitetes Geld erworbenes UX2 Studio sich nicht allzugut mit dem Laptop und dem darauf vorinstallierten Windows Vista vertrug. Doch der tapfere Recke ließ sich von einem ersten Fehltritt nicht zurückweisen, wozu gibt es schließlich Google, einen Line 6 Support, und diverse Foren. Hier hörte er aber Vieles, gar Abscheuliches.
So gab es zum einen harmlosere Vorschläge, man solle doch mal die WLAN Karte deaktivieren, den USB Port wechseln, den Computer noch einmal neu hochfahren, die Treiber aktualisieren...
Es gab auch glaubwürdige Vorschläge, das USB Verbindungskabel zu ersetzen, den Kompatibilitätsmodus auf Windows XP SP 2 zu switchen...
Es gab grausame Vorschläge, man solle doch bitte so ziemlich alles Deaktivieren, was die Soundleistung behindern könnte (Line 6 Support PDF - Vista Sound Optimization), zurück blieb ein Laptop, der gerade mal hochfahren konnte, um einem dann zu sagen, dass er nicht funktionierte.
ES WURDE GESAGT, man könnte ja mal das BIOS flashen???
Und es wurde auch nix vorgeschlagen (Line 6 E-Mail Support)...
Der Musiker war stutzig. Sollte er sich denn seine Lebzeit damit aufhalten, den Windows XP Rechner seines Bruders die Kellertreppe hoch und runter zu tragen, um mal 2 - 3 Stunden aufzunehmen? Ihm kam die rettende Idee. So konnte er doch bestimmt seine alte Windows XP CD benutzen, um seinen Laptop downzugraden, ahnte jedoch nicht, dass all das Innenleben, all der hiesige Firlefanz der in so einem Laptop steckt, nicht mehr mit Windows XP kompatibel ist.
Aber! Da war es. Das Licht am Ende des Tunnels. Im Musikerforum gab es eine Liste von Soundinterfaces , die erfolgreich unter Windows 7 Laufen, und die feuchten Augen des kleinen Musikers erblickten das von ihm erworbene Line 6 Produkt. Freude. Unsagbare Freude...
Da der Musiker schon länger mit einem Neuen Betriebssystem liebäugelte, nicht zuletzt wegen der Stabilität von Windows Vista, entschied er sich das neue Wunderbetriebssystem zu erwerben. Ein Monat (ach was, JAHRE!) zog(en) ins Land, man schuftete als Leibknecht bei der Lieblingsbrauerei auf 400 Basis, um sich dann Windows 7 Ultima zu kaufen.
Wieder gab es Entbehrungen. Das Betriebssystem kam, das DVD Laufwerk ging. Und zwar nicht die Treiber, nein alles ging vor die Hunde. Kein Auswerfen mehr, kein gar nix. Aber das wird in einer anderen Chronik darniedergeschrieben.
Geschwächt von all diesen Rückschlägen schaffte es der kleine Musiker dennoch das Betriebssystem zu installieren. Daraufhin griff er zum UX2. Verband es mit dem Computer. Installierte es zum unzähligsten Mal. Und dennoch...
Der Jubel blieb aus. Keine Chöre, keine Engel, keine Psalmen, und keine Freude. Ein lautes Knacksen und Knirschen und Rauschen und Verzerren durchdrang die Stille, die sonst so perfekt schien. Das brach dem kleinen Musiker sein noch kleineres Herz. Denn obwohl er soviel Mist mit dem Line 6 UX schon erlebt hatte, so wusste er doch was in ihm steckt. Wie es klingt, was man alles damit machen kann, und dass es sein Geld eigentlich wert ist. Sätze wie " Kauf dir was anständiges" werden nur überhört und verachtet. Er will nur dieses eine Interface, aber es macht es ihm so schwierig wie eine Jungfrau dem unrasiertem Obdachlosen seine Klinke in ihre Buchse zu versenken.
Er will keine Alternativen. Aber er ist am Ende. Er weiß nichts mehr zu tun. Es scheint ihm auch keiner helfen zu wollen. Und ein neuer Rechner, auf dem XP vorinstalliert ist steht auch in fragwürdiger Ferne, da man sich ungern für Geld zurückentwickelt. Der Musiker steht auf der dünnen Schwelle, die man auch als den seidenen Faden zwischen Leben und Tod kennt. Sich An den Plastikkleinteilen des UX2 zu ersticken kommt in seinem Alter nicht mehr in Frage, so ist man doch schon über 3. Aber die Gedanken kommen. Sie sitzen tief in ihm und werden langsam lauter.
Kann denn niemand dem kleinen Musiker helfen? Gibt es denn gar keine Lösung? Einen Grenzwert konnte er schon bestimmen, aber die Lösung fehlt.
Und die Moral von der Geschicht, UX2 hat man, funzt aber nicht. HILFE!

Kai
- Eigenschaft