Hallo Wenn ich cubase auf meinem notebook installiere, USB-Anschluß, und keyboard mit usb - brauche ich da noch eine soundkarte/interface? Ich nehme an ich kann Aufnahmen machen mit A) keyboard mit eigenen sounds B) keyboard als eingabegerät - softsounds auf Rechner C) sogar Mic-aufnahmen mit USB-Mic!? Danke für Eure Hilfe Hessie James
Danke Harry dann geht also A + B zu C - hab ich nicht, aber die anderen Arbeiten mache ich ja am Desktop zu MIC : Mischpult mit usb würde es ja auch tun !? HessieJames
Ich recorde mein Yamaha DGX-520 grundsätzlich entweder direkt in den Fostex Multitracker oder über Mischpult + externe superbiligBehringer UCA 202 Soundkarte über USB ins Notebook - das geht gut
Ansich schon, obwohl man sich dann auch ein Audio Interface kaufen kann. Was ist es denn für ein Keyboard ? Ich frag nur, weil ich beim Punkt A nicht so wirlich sicher bin, ob man über das USB Kabel auch Audio Übertragen kann, oder ob diese Schnittstelle nur für Midi (Punkt B) gedacht ist. Midi Übertragung dürfte aber auf jedenfall gehen, als hat sich Punkt B auch erledigt.
Danke Euch Mischpultkauf (für Live) steht sowieso an. Yamaha MG16CX. Das gibt es auch mit USB-Anschluß, für etwas mehrKohle! Keyboard habe ich das Yamaha Tyros2. Vom Keyboard her müßte das beides senden Audio u Midi!. Vielleicht hole ich mir noch ein kleines (Eingabe) Midikeyboard für den Ort (Wohnwage) wo ich das laptop verwenden würde. Wie gesagt: nur zum weiterverarbeiten, was ich am Desktop mache. Oft habe ich das Tyros auch dort zum arbeiten. Aber- was kostet denn ein interface/soundkarte für das laptop und ist das schwer einzubauen (bin informoierter LAie) Also ich bin schon froh, das das meiste mit USB funzt. Es kommen aber immer wieder "neue" Ideen, wenn man schon (seit kurzem, ganz günstig) ein Laptop hat. Da könnte man doch glatt mit einem USB-MIC ja locker Außenaufnahmen machen (Geräusche, Tiere usw.) Weiß zwar noch nicht ob ich das brauche und verwendung habe (gibt ja genügen Geräusch-CDs) aber es ist schon toll welche Möglichkeiten man heute hat. Ja, das Ende des letzten Satzes zeigt, daß ich schon etwas älter bin! Gruß und Dank HessieJames
fürs Notebook brauchst du ein externes Interface und stöpselst dann über USB an - mit einbauen ist da nix. Ich hab z.B. die hier - geht einwandfrei http://www.musik-service.de/behringer-uca-202-u-control-prx395754137de.aspx so so
o.k. wenn´s ohne Einbau geht. Und der Preis ist auch klasse, auch die kompakten Maße! Welches ist denn das nächst bessere Modell? Es braucht nicht mehr Ein-Ausgänge zu haben! Laut Musik Service Einstufung und der einen Bewertung wäre die Qualität nicht so gut ! ? ? Oder ist das pur Einbildung und/oder Vorurteil gegenüber Behringer Produkten? Hessie
Das Behringer Interface ist schon ganz brauchbar und die Level Einstufung bei MS bezieht sich eher weniger auf die Qualität. Auch wenn es günstig ist, macht man mit diesem Teil wesentlich bessere Ergebnisse als mit einer Onboardkarte.