N
nDeedy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.11
- Registriert
- 31.03.11
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Moin Moin*
Also ich hab da ein paar Fragen zur Latenz, bitte nicht umbringen, wenn ich was frage, was hier schon besprochen wurde. Ein Link reicht
denn ich bin schon seit 3 Tagen am googeln und find nix gescheites 
Am besten schilder ich einfach das Problem komplett. Also erstens, hab ich selber null Ahnung von Musik. Ich komm aus der Design Ecke und möchte meinem Kollegen helfen, der null Ahnung vom PC, bzw. in diesem Fall vom Mac hat (ich schon
))
Und zwar hat der Typ sich ein gebrauchten Mac und Logic Pro gekauft. Er spielt selber Klavier. Hat zuhause nen alten Korg M1 und ein E-Piano (vor 3-4Jahren neu gekauft). Er möchte damit in Logic spielen/aufnehmen/komponieren/wasauchimmer. Das Problem ist aber die Latenz. Mein Kollege fängt erst an etwas auf dem PC/Mac zu machen und hat deswegen überhaupt keine Ahnung von allem. Er ist grad damit beschäftigt sich den Mac und Logic überhaupt etwas anzueignen. Ich kenn mich mit vielen Programmen aus dem Design-Bereich, aber wie gesagt null Ahnung von Musiksoftware. Wir haben also das Prog gestartet, midi (vom Korg) ins USB reingesteckt und er versuchte zu spielen -- unmöglich. Man kann bis 3 zählen, bis der Ton aus den Boxen kommt. Jetzt bin ich aber hier und da im Internet auf Infos gestossen, das die Latenz eine Treiber- bzw. Einstellungssache ist.
Was und wo sollte man denn auf dem Mac bzw. in Logic einstellen, dass man mehr oder weniger vernünftig spielen kann? Oder führt da kein weg an einem externen Audiointerface vorbei? Btw. Der Mac ist gar nicht so schlecht. Es ist ein C2D 2,4 GHz mit 4Gb Ram.*
Danke im Vorraus
nDeedy
Also ich hab da ein paar Fragen zur Latenz, bitte nicht umbringen, wenn ich was frage, was hier schon besprochen wurde. Ein Link reicht
Am besten schilder ich einfach das Problem komplett. Also erstens, hab ich selber null Ahnung von Musik. Ich komm aus der Design Ecke und möchte meinem Kollegen helfen, der null Ahnung vom PC, bzw. in diesem Fall vom Mac hat (ich schon
Und zwar hat der Typ sich ein gebrauchten Mac und Logic Pro gekauft. Er spielt selber Klavier. Hat zuhause nen alten Korg M1 und ein E-Piano (vor 3-4Jahren neu gekauft). Er möchte damit in Logic spielen/aufnehmen/komponieren/wasauchimmer. Das Problem ist aber die Latenz. Mein Kollege fängt erst an etwas auf dem PC/Mac zu machen und hat deswegen überhaupt keine Ahnung von allem. Er ist grad damit beschäftigt sich den Mac und Logic überhaupt etwas anzueignen. Ich kenn mich mit vielen Programmen aus dem Design-Bereich, aber wie gesagt null Ahnung von Musiksoftware. Wir haben also das Prog gestartet, midi (vom Korg) ins USB reingesteckt und er versuchte zu spielen -- unmöglich. Man kann bis 3 zählen, bis der Ton aus den Boxen kommt. Jetzt bin ich aber hier und da im Internet auf Infos gestossen, das die Latenz eine Treiber- bzw. Einstellungssache ist.
Was und wo sollte man denn auf dem Mac bzw. in Logic einstellen, dass man mehr oder weniger vernünftig spielen kann? Oder führt da kein weg an einem externen Audiointerface vorbei? Btw. Der Mac ist gar nicht so schlecht. Es ist ein C2D 2,4 GHz mit 4Gb Ram.*
Danke im Vorraus
nDeedy
- Eigenschaft