Latenzzeit beim TC G-MAJOR 2 ?

  • Ersteller static.csonka
  • Erstellt am
S
static.csonka
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.15
Registriert
09.06.09
Beiträge
154
Kekse
20
Hallo !

Ich habe seit kurzen nen Super G-Major und muss sagen .. ja was feines .... super sounds ,... stellt den drecks gt pro von boss bei weiten in den schatten :D nur was mich ziemlich nervt ,...

wenn ich die patches wechsle dauert es manchmal so ca 1,5 sekunden bis er wirklich wechselt ..

also von einem Leeren Patch (wo halt einfach der ampsound raus kommt) auf den solopatch (CHorus Delay Reverb ) dauert es schon ganz schönes stück ...

jetzt hab ich in nem amerikanischen forum gelesen das seie normal ?!?! aber nicht im ernst?

Kann ich da irgendwo Latenzen einstellen oder son MIDI Kram ?! des ist ja schrecklich wenn man das solo anstimmen möchte und das dauert dann knapp 24 anschläge bis mal was kommt :)

Betreibe den Gmajor mit ner ROcktron Midimate !

Freu mich über jede Hilfe :D Gig in 2 Wochen und noch keinen Dunst :D

Lg

Da Csonk
 
Eigenschaft
 
stellt den drecks gt pro von boss bei weiten in den schatten :D
ich sehs genau andersrum aber naja... jedem das seine :D

das mit den umschaltlatenzen bei bestimmten effektkonstellationen hab ich auch schon mal gelesen und ich glaube das steht sogar im handbuch, bin mir allerdings nicht sicher. guck doch mal im g-major userthread nach, da stand das auf jeden fall irgendwo.
 
Du kannst versuchen die Einstellung FX-Mute von Soft auf hard zu stellen. Dann gehen die Übergänge abprupt und nicht faded. (Seite 16 in der Bedienungsanleitung)
 
naja für meine verhältnisse war der gt pro in dem sinn schlecht da er mir so imenz viel sound vom amp genommen hat !

4 Kabel Methode war gar nicht anhörbar und wenn ich in nur in der schleife hatte wars jetzt auch nicht gut was da raus kam .....

ich mein von den effekten her war er super kein thema aber wie gesagt ich kann nicht für nen chorus auf 30 Prozent Zerre meines Amps verzichten ^^

da ist der g major was ganz anderes ,,,, ob er dranhängt oder nicht da merk ich kaum nen unterschied am sound :D

ja das mit den umschaltzeiten dacht ich auch irgendwo gelesen zu haben und hab jetzt den manual schon 2 mal durch :)

wahrscheinlich überlesen ,,,

naja werds heut mal testen im proberaum und dann berichten ;)

Lg
 
Beim G-Major kann man durch viele Kleinigkeiten die Umschaltzeiten verkürzen. Ich persönlich habe das Problem erstaunlicherweise garnicht spürbar, sprich' bei mir schaltet das immer nahezu direkt um. An welchen Einstellungen das bei mir genau liegt, weiß ich leider nicht wirklich, weil ich's gerade nicht hier habe.
Aber was zum Beispiel einiges ausmacht ist die Effektreihenfolge, die man entweder für jeden Patch einzeln einstellen kann oder als globale Einstellung (zwischen parallel, semi-parallel und seriell) einstellen kann. Wenn man eine Effektreihenfolgeneinstellung global ausgewählt hat, also dass sie für alle Patches gilt, ist die Umschaltzeit schonmal ein Stückchen kürzer.
 
ja ich habe auch den effekt weg global gesperrt das a immer den gleichen nimmt ....
komisch is nich besser worden auch mit dem umstellen auf hard is es nicht besser ...

könnts an der fw liegen ? versuch immer upzudaten macht a aber nicht die sau :)

hab momentan DSP V 1.01 R 199 drauf ..

Hat da wer schon erfahrung mit?
 
Hi, ich spiele mit dem G-Major seit ca. 4 Monaten live und hatte bisher noch nie Probleme mir Umschaltzeiten.Hab die aktuellste FW drauf.

Ciao ROman
 
ja ich hätt auch gern die neue drauf aber irgendwie hat a kein bock da major :D
 
so neue firmware is druff aber ich schlaff noch immer ein bim schalten :/ muss mich wohl dran gewöhnen
 
ich kenne jetzt das GM2 nicht so genau, aber beim GM1 kenne ich das problem oftmals nur dann, wenn der pitchshifter block mit aktiviert wird.
sonst habe ich keine verzögerung.
evtl. solltest du mal die midi-verkabelung ändern. also von der leiste ins GM und vom thru in das patchmate.
 
ne pitchshift hab ich nie drin weil ich nen echten whammy davor habe

hab gestern das erste mal live damit gespielt und muss sagen eigentlich ein witz das teil

midi verbindung kanns nicht sein


auch wenn ich am tc selber schalte dauert es ab und zu schon so 3 sekunden bis sich ein chorus voll entwickelt
und meine Patchchange sind auf hart und routing is gelockt ...

bin schon am überlegen ob ich ihn niht wieder verkaufe ...

---------- Post hinzugefügt um 12:08:49 ---------- Letzter Beitrag war um 12:07:46 ----------

weil ich grad drüber nach denke ?

Eine der Noisegatesettings kann nicht dran schuld sein oder?
 
Hi!

Da ich mir auch bald das Gmajor 2 hole, interessiert mich der Thread und hab folgende Anregungen:
1) Alle Effekte nacheinander aus/zuschalten und schaun, an welchem Block es denn wirklich liegt (Mit effekten meine ich auch Noisegate usw.)
2) Falls es nichts hilft, einfach mal in den Laden schaun und ein anderes GMajor 2 testen. Ich habe sowas noch nicht wirklich gehört, außerdem denkt sich keiner der TC Ingenieuer, baun wir da mal 2 Sekunden Latenz ein, damit sich jeder aufregt,

Also entweder es is ein Fehler am Gerät, oder der Fehler liegt auf der Anwendungsseite (dass du wirklich zufällig sau blöde Kombinationen in den presets hast, die lange Berechnungszeiten brauchen).

Ich bleib auf dem Laufenden, interessiert mich!
 
Ich werd's testen !

Naja am auffälligsten is für mich eigentlich der Chorus ... Ich hab immer ein noisegate mit drin damit da hässliche brummen aus der schleife weg ist !

Aber wie gesagt ich Tests nochmal ...

Komische sache ist das .... Son Ding baun mit nen Prozessor der nicht alle Effekte auf Eimal errechnet ?
Als würd ferrari In die Anleitung schreiben aber bitte nur halbgas :D
 
Komische sache ist das .... Son Ding baun mit nen Prozessor der nicht alle Effekte auf Eimal errechnet ?
Als würd ferrari In die Anleitung schreiben aber bitte nur halbgas :D
naja, jetzt lass mal die kirche im dorf, du hattest wohl noch nie ein lexicon gerät, oder?
das G2 hat klasse effekte, aber die brauchten eine langezeit, bis die geladen waren. genauso auch das eventide H3000, toller sound, super effekte - aber lange ladezeit.
aufwenige effektalgorhythmen benötigen nun mal eine gewisse ladezeit.
wobei ich denke, dass bei deinem gerät irgend wo ein fehler vorliegt, weil ich das von einem GM/GM2 noch nie gehört habe.
 
also eine gewisse umschaltlatenz ist vorhanden die is aber geschätzte 0,1s (und das auch nur bei unglücklichen einstellungen) und keine 3s :D würde drauf tippen dass das ding defekt is oder dein midi setup irgendwo nen schuss hat. zur not teste mal mim rädchen umschalten und schaun ob die latenz immer noch bleibt dann kann man midi fehler ausschließen.
 
wiw bereits weiter oben erwähnt : auch wenn ich am gerät selber schalte ;)

werd mal tc anschreiben .. hab e noch garantie
 
joar hau weg das teil. normal is das auf keinen fall !
 
Habe seit ein paar Tagen mein G-Major 2 und habe exakt das selbe Problem. Sehr fällt es auf, wenn man z.B. den Kompressor verwendet um die Lautstärke anzuheben. Es dauert durchaus eine halbe Sekunde bis die Lautstärke dann angehoben ist.

@static.csonka: Was hat denn TC geantwortet?
 
schau mal ob du die effektumschaltung auf hard statt soft hast. damit sollten solche lautstärkefades passé sein !
 
ist auf soft ............ es muss der prozessor sein weil es ist nicht immer das a so langbraucht ,,,, scheiß prozessor :) sicher von microdoft ^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben