
Lamsam
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich eine 212er Box von Hughes&Kettner, in der bisher 2 Eminence Rockdriver Cream (8 Ohm 60W) werkelten. Jetzt hat ein Lautspreher von beiden einen Wasserschaden im Keller erlitten und ist hinüber. Der andere und das Gehäude sind in Ordnung.
Ich habe in einer anderen 1x12-Box noch einen Celestion Greenback (8 Ohm 25W) und überlege, den Lautsprecher in die 212er-Box einzubauen. Und hier kommt meine Frage: Macht das Sinn, zwei so unterschiedliche Lautsprecher (25W und 60W) zusammen zu verbauen? Oder hört man den Greenback dann nicht mehr? Geht das technisch überhaupt, ohne dass sich der Greenback ab halber Lautstärke verabschiedet? Bin kein Elektroass. Aber soweit ich weiß, ist erst mal die Impedanz wichtig, und die ist ja bei beiden gleich groß.
Zur Info: Die Box hängt an einem H&K Statesman Top (2xEL34) mit 50W. Der Verstärker ist laut.
ich eine 212er Box von Hughes&Kettner, in der bisher 2 Eminence Rockdriver Cream (8 Ohm 60W) werkelten. Jetzt hat ein Lautspreher von beiden einen Wasserschaden im Keller erlitten und ist hinüber. Der andere und das Gehäude sind in Ordnung.
Ich habe in einer anderen 1x12-Box noch einen Celestion Greenback (8 Ohm 25W) und überlege, den Lautsprecher in die 212er-Box einzubauen. Und hier kommt meine Frage: Macht das Sinn, zwei so unterschiedliche Lautsprecher (25W und 60W) zusammen zu verbauen? Oder hört man den Greenback dann nicht mehr? Geht das technisch überhaupt, ohne dass sich der Greenback ab halber Lautstärke verabschiedet? Bin kein Elektroass. Aber soweit ich weiß, ist erst mal die Impedanz wichtig, und die ist ja bei beiden gleich groß.
Zur Info: Die Box hängt an einem H&K Statesman Top (2xEL34) mit 50W. Der Verstärker ist laut.
- Eigenschaft