
Hot-Button
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Tastendrücker ;-)
ein Bekannter hat sich seinen Jugendtraum erfüllt und sich ein Leslie Cabinet gegönnt... Alles leicht zerbastelt, aber soll funktionstüchtig sein, so hat der Verkäufer versichert...
Ich selbst komme aus dem PA Sektor und bin in solchen Sachen total unwissend, deshalb brauche ich mal etwas Hilfe:
Zu dem Cabinet gibts einen Fußschalter (siehe Bild) dazu, der mit hilfe eines 10 Poligen Steckers mit dem Cabinet verbunden wird (Bild)... leider fehlt dieses Kabel und als ich mir den Fußschalter angesehen und bemerkt habe, das dieser 230V Netzspannung benötigt, wurde ich stutzig...
Ist es so, das mit den Schaltern slow und fast die Geschwindigkeit der rotierenden Mimik verändert wird und somit dieser "Vibratio" erzeugt wird?
Und wenn ja, kann man das auch anders lösen, denn ich habe etwas Bauchschmerzen bei dieser Schachltung im Innern der Fußpedals (Bild)
Ist dieser Fußschalter überhaupt notwendig, außer das er die Geschwindigkeit ändert? Da steht zwar Pre-Amp drauf, aber hat das Teil wirklich berechtigung, oder kann ich auch was anderes machen, denn dann würde ich das Teil wieder reanimieren und das Kabel ersetzen.
Ich hätte aber gerne (wenn möglich) die 230V Netzspannung aus dem Fußschalter raus.
Und hat jemand nen Tipp, wie ich rausfinden kann, wie das nichtvorhandende Kabel belegt war, also was im Pedal mit was im Cabinet verbunden werden muss?
Würde hier gerne ein mehrpoligen Stecker für die Signale nehmen (Kanal 1+2) und wenn manns braucht, die 230V seperrat übertragen
Der Old-school vintage Fan wird jetzt vielleicht jaulen
aber was ist an diesem Cabinet Teil überhaupt so toll???
im Voraus vielen Dank
Gruß
Jens
ein Bekannter hat sich seinen Jugendtraum erfüllt und sich ein Leslie Cabinet gegönnt... Alles leicht zerbastelt, aber soll funktionstüchtig sein, so hat der Verkäufer versichert...
Ich selbst komme aus dem PA Sektor und bin in solchen Sachen total unwissend, deshalb brauche ich mal etwas Hilfe:
Zu dem Cabinet gibts einen Fußschalter (siehe Bild) dazu, der mit hilfe eines 10 Poligen Steckers mit dem Cabinet verbunden wird (Bild)... leider fehlt dieses Kabel und als ich mir den Fußschalter angesehen und bemerkt habe, das dieser 230V Netzspannung benötigt, wurde ich stutzig...
Ist es so, das mit den Schaltern slow und fast die Geschwindigkeit der rotierenden Mimik verändert wird und somit dieser "Vibratio" erzeugt wird?
Und wenn ja, kann man das auch anders lösen, denn ich habe etwas Bauchschmerzen bei dieser Schachltung im Innern der Fußpedals (Bild)

Ist dieser Fußschalter überhaupt notwendig, außer das er die Geschwindigkeit ändert? Da steht zwar Pre-Amp drauf, aber hat das Teil wirklich berechtigung, oder kann ich auch was anderes machen, denn dann würde ich das Teil wieder reanimieren und das Kabel ersetzen.
Ich hätte aber gerne (wenn möglich) die 230V Netzspannung aus dem Fußschalter raus.
Und hat jemand nen Tipp, wie ich rausfinden kann, wie das nichtvorhandende Kabel belegt war, also was im Pedal mit was im Cabinet verbunden werden muss?
Würde hier gerne ein mehrpoligen Stecker für die Signale nehmen (Kanal 1+2) und wenn manns braucht, die 230V seperrat übertragen
Der Old-school vintage Fan wird jetzt vielleicht jaulen
im Voraus vielen Dank
Gruß
Jens
- Eigenschaft