Was ist denn mit Dirko Juchem? Das ist sehr einfach gesetzt, wie alles von ihm. Ich habe gerade diese Version hier gespielt:
https://www.amazon.de/Movie-Classics-Melodies-Alt-Saxophon-Saxophone/dp/3795745160 Da sind auch die Klaviernoten dabei.
Das ist vergleichsweise wirklich recht einfach, aber wie
@Kokopelli schon sagte:
Lily was here ist nicht gerade das einfachste Stück, egal, wie man das macht. Insbesondere das Solo (oder eher: die Soli, es sind zwei) verlangt schon ein bisschen etwas. Allerdings hat Juchem das hier auch aufgeschrieben, und man kann das nachspielen. Wenn man gerade erst mit dem Sax angefangen hat, wird einem das jedoch auch schwerfallen. Man braucht Geläufigkeit (schnelle Sechzehntel), man sollte ein gutes Rhythmusgefühl haben, man sollte zählen können (was, wie ich höre, für einige ein großes Problem ist

), und es ist auch ziemlich lang. Das heißt, die Lippen sollten auch nicht schon nach zwei Minuten schlappmachen.
Übrigens gibt es die
Movie Classics, wie alles von Juchem, auch für Tenor, aber bei
Lily was here würde ich die Alto-Version nehmen. Die Tenor-Version klingt nicht besonders. Ist eben für Candy Dulfer geschrieben und nicht für Ben Webster.
