Line 6 Flextone II Bringt der Speakerwechsel etwas?

Leader
Leader
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.25
Registriert
24.10.04
Beiträge
5.054
Kekse
17.411
Ort
Menden (Sauerland)
Huhu

So ich muss mal eben bevors mit meiner Hilfesuche losgeht bitten, das hier nicht darüber diskutiert wird ob der Amp schlecht ist oder nicht bzw Röhren/Modeller Diskussionen losgehen. Auch weiß ich, das so ein Amp natürlich nicht genau irgendwelche Sounds reproduzieren kann.

Ich bin durch Zufall ziemlich günstig an die 60Watt Combo Version gekommen und dachte, für Zuhause bzw kleine Jams vielleicht ganz praktisch. Spart Platz und ist alles drin.

Was mir aufgefallen ist , beim Jammen mit meinem Bruder ist folgendes:

1. Der Amp klingt relativ muffig, also dumpf. Egal wieviele Höhen ich nutze, auch ein EQ im Effektweg konnte da nicht zu meiner Zufriedenheit Abbhilfe schaffen.

2.Das Durchsetzungsvermögen gegen einen lauten Drummer scheint doch arg begrenzt bzw führt uns zu Punkt 3

3.Der Amp klingt in hohen Lautstärken nicht mehr gut, die Höhen ,die ja in Punkt 1 schon bemängelt wurden,fangen an zu fizzeln (also ich hoffe jeder kann sich was unter dem Wort vorstellen, wüsste nicht wie ichs sonst beschreiben soll) und die Bässe wummern ( und ja, die Bässe sind ziemlich rausgedreht und nein, die Gitarre ist nicht auf Drop Y gestimmt)

Daher schlussendlich meine Frage :

Hoffnungsloser Fall oder kann ein Speakerwechsel helfen? Eminence hat ja relativ preiswert einiges im Angebot, 8 Ohm müssens halt sein. Im Combo eingebaut ist ein 75W Celestion Line 6 Speaker, was genau sich dahinter verbirgt weiß ich nicht. Macht das üebrhaupt einen Unterschied wenn man den Speaker wechseln würde? Oder ist das Optimale aus dem Amp mit dem bereits vorhandenen rausgeholt und mehr ist einfach nicht drin ?

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.


Gruß , Simon
 
Eigenschaft
 
Servus,

ich würde dem Flextone einen relativ linearen Speaker gönnen da ja durch das Modelling auch verschiedene Boxenmodelle dargestellt werden sollen und speaker-eigene Färbungen oder gar Verzerrungen das beeinträchtigen würden. . Ich würde nach einem Eminence Deltalite oder ähnlich Ausschau halten oder einem EV 12" PA Lautsprecher, alternativ (sozusagen die LowBudget Lösung) mal einen Guitar Legend MOD probieren...
 
Ich kann mich an den Bericht eines Users in einem Forum erinnern, der in seinem Flextone II den Speaker wechselte und einen Eminence Red White and Blues einbaute und vom Ergebnis total begeistert war. Genaueres dazu weiß ich aber nicht mehr.
 
Ah ok. Danke erstmal für die Tips, habe mit den Eminence Speaker der oben empfohlen wurde bestellt, sollte heute ankommen, dann werden wir mal sehen
 
Ist zwar schon ein recht angestaubter Thread, aber falls jemand durch die Suche über dieses stolpert:
Ich besitze den Flextone 3, mein Bandkollege den Flextone 2 und es kommt verdammt auf die Gitarre und das gewählte Ampmodell an.
Die Speaker sind tatsächlich eher dumpf, ich komme mit meiner Epiphone Les Paul Plus nicht auf einen vernünftigen spitzen cleanen Sound.
Mit meinen Strats dagegen harmoniert der Amp Klasse, und ich nutze fast nur Neck + Middle Position.
 

Ähnliche Themen

ChasmofmySoul
Antworten
4
Aufrufe
2K
ChasmofmySoul
ChasmofmySoul
ChasmofmySoul
Antworten
1
Aufrufe
2K
Chris-A
Chris-A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben