
Robby1001
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.14
- Registriert
- 24.03.10
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 83
Halli Hallo!,
Ich habe mich in den Bass Threads über Modeling Amps schon eingelesen, hätte aber noch einige Fragen..
Wirkliche "Preis Drücker" im Vergleich zu Transistor AMP´s sind ja die Top Teile von LINE 6.
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_hd400.htm
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_hd750.htm
Fahre am Freitag zu Musik-Jellinghaus (größerer Laden in Dortmund), und hoffe diese da antesten zu können. Hatte schon vor einigen Wochen die line6-Combos angetestet (Bin aber noch nicht lange im Bass berreich, kann deshalb nicht wirklich sagen ob es gut war oder nicht.. (im vergleich).. ich fands jetzt (subjektiv als noob) nicht schlecht!
Also: Klingt der Modeling Amp authentisch? Klingen die "bühnentauglich"? Habe leider keine vergleiche.. Bei einer Snare könnte ich dir direkt sagen: Ist gut, oder ist misst. Aber beim Bass?? (als drummer). Und kann ich den auch auf jede (mit der Ohm zahl passende) Bass box stellen? Oder brauche ich eine besondere Box? Und zu letzt: Gibt es vergleichbare Transistor Top-Teile, die man für (evtl etwas mehr Geld) sich anstatt diesem Modeling Amp kaufen könnte? Oder reicht dieser völlig aus und ist ein klasse teil?
Ich weiß nämlich nicht was ich davon halten soll, das die sounds künstlich hergestellt werden.. bin zwar neu uns für alles offen, doch es hört sich schon komisch an wenn man darüber nachdenkt "künstlich gemachte sounds"!
(Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Mustang von Fender für die Gitarre. Da gibt es aber erstmal genug lese stuff und das teil ist super).
viele Grüße
Robert
Edit: Habe jetzt noch das hier gefunden: Hört sich ja ganz gut an! http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/line-6-lowdown-hd400.html
Ich habe mich in den Bass Threads über Modeling Amps schon eingelesen, hätte aber noch einige Fragen..
Wirkliche "Preis Drücker" im Vergleich zu Transistor AMP´s sind ja die Top Teile von LINE 6.
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_hd400.htm
https://www.thomann.de/de/line6_lowdown_hd750.htm
Fahre am Freitag zu Musik-Jellinghaus (größerer Laden in Dortmund), und hoffe diese da antesten zu können. Hatte schon vor einigen Wochen die line6-Combos angetestet (Bin aber noch nicht lange im Bass berreich, kann deshalb nicht wirklich sagen ob es gut war oder nicht.. (im vergleich).. ich fands jetzt (subjektiv als noob) nicht schlecht!
Also: Klingt der Modeling Amp authentisch? Klingen die "bühnentauglich"? Habe leider keine vergleiche.. Bei einer Snare könnte ich dir direkt sagen: Ist gut, oder ist misst. Aber beim Bass?? (als drummer). Und kann ich den auch auf jede (mit der Ohm zahl passende) Bass box stellen? Oder brauche ich eine besondere Box? Und zu letzt: Gibt es vergleichbare Transistor Top-Teile, die man für (evtl etwas mehr Geld) sich anstatt diesem Modeling Amp kaufen könnte? Oder reicht dieser völlig aus und ist ein klasse teil?
Ich weiß nämlich nicht was ich davon halten soll, das die sounds künstlich hergestellt werden.. bin zwar neu uns für alles offen, doch es hört sich schon komisch an wenn man darüber nachdenkt "künstlich gemachte sounds"!
(Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Mustang von Fender für die Gitarre. Da gibt es aber erstmal genug lese stuff und das teil ist super).
viele Grüße
Robert
Edit: Habe jetzt noch das hier gefunden: Hört sich ja ganz gut an! http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/line-6-lowdown-hd400.html
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: