G
Gitarrenmensch
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal,
also ich bin stolzer?!(nein eher nicht...) Besitzer eines Line 6 Spider 2 210 Amps. Damals als ich in gekauft hatte,hatte ich eben noch kaum ahnung, aber das ist eine andere geschichte.
Auf jeden fall wollte ich Fragen, wie in etwa die Modelling-sache da drinnen funktioniert. Bzw besser gesagt, wie der Speicher funktioniert:
ich habe ja vorne an der Front 4 Tasten für 4 speicherplätze. Nun gibt es oder gab es von Line 6 ja ein "Brett", mit welchem man jeden speicher mit einer eigenen taste anwählen konnte, und auch mehr freie speicherplätze hatte.
Da ich mittlerweile merke, dass 4 verschiedene Presets nicht ausreichen wollte ich aufstocken, also ins internet gegangen, egsucht und gefunden: ca 300 für dieses Brett!
Da bekomm ich für das gleiche Geld ja ein Multieffekt....und die effekte von dem Board hab ich ja auch schon ampintern...
Da meine Frage - gibt es von einem anderen, günstigeren Hersteller ein kompitables Board?
ich will halt nicht mehr so viel geld in den amp investieren, aber für nen neuen fehlt mir im moment als schüler das nötige Kleingeld.
ich hoffe ihr habt mein Leiden verstanden, und könnt mir helfen!
MFG
Gitarrenmensch
also ich bin stolzer?!(nein eher nicht...) Besitzer eines Line 6 Spider 2 210 Amps. Damals als ich in gekauft hatte,hatte ich eben noch kaum ahnung, aber das ist eine andere geschichte.
Auf jeden fall wollte ich Fragen, wie in etwa die Modelling-sache da drinnen funktioniert. Bzw besser gesagt, wie der Speicher funktioniert:
ich habe ja vorne an der Front 4 Tasten für 4 speicherplätze. Nun gibt es oder gab es von Line 6 ja ein "Brett", mit welchem man jeden speicher mit einer eigenen taste anwählen konnte, und auch mehr freie speicherplätze hatte.
Da ich mittlerweile merke, dass 4 verschiedene Presets nicht ausreichen wollte ich aufstocken, also ins internet gegangen, egsucht und gefunden: ca 300 für dieses Brett!

Da bekomm ich für das gleiche Geld ja ein Multieffekt....und die effekte von dem Board hab ich ja auch schon ampintern...
Da meine Frage - gibt es von einem anderen, günstigeren Hersteller ein kompitables Board?
ich will halt nicht mehr so viel geld in den amp investieren, aber für nen neuen fehlt mir im moment als schüler das nötige Kleingeld.
ich hoffe ihr habt mein Leiden verstanden, und könnt mir helfen!
MFG
Gitarrenmensch
- Eigenschaft