
The_Dark_Lord
HCA Recording
Hallo zusammen.
Zuerst mal das formelle: Sufu benützt [check]
Ich hab eigentlich nur eine Verständnisfrage:
Ist ein Line6Spider3-75 grundsätzlich in einen (meinen, siehe sig.) Effektweg einschleifbar?
Ich hätte mir das so vorgestellt: Powerball FX Send -> Line 6 Input -> "Podstyle"-Out -> Powerball FX Return.
Sofern ich das richtig verstanden habe, müsste der Spider3 dann "stumm" laufen, und das (mit den Spider3-Effekten angereicherte) Signal in die Endstufe des Powerballs schicken.
Ich blick' allerdings mit den verschiedenen Pegeln noch nicht so ganz durch, würde sich hier ein Problem ergeben, bzw kommt der Spider3-Input mit einem Preamp-Pegel klar, den er ja vom Powerball FX-Send bekommt?
Und nein, es geht hier zunächst nur um eine reine Verständnisfrage, die Sinnhaftigkeit einer solchen Verkabelung steht hier nicht zur Debatte
Zuerst mal das formelle: Sufu benützt [check]
Ich hab eigentlich nur eine Verständnisfrage:
Ist ein Line6Spider3-75 grundsätzlich in einen (meinen, siehe sig.) Effektweg einschleifbar?
Ich hätte mir das so vorgestellt: Powerball FX Send -> Line 6 Input -> "Podstyle"-Out -> Powerball FX Return.
Sofern ich das richtig verstanden habe, müsste der Spider3 dann "stumm" laufen, und das (mit den Spider3-Effekten angereicherte) Signal in die Endstufe des Powerballs schicken.
Ich blick' allerdings mit den verschiedenen Pegeln noch nicht so ganz durch, würde sich hier ein Problem ergeben, bzw kommt der Spider3-Input mit einem Preamp-Pegel klar, den er ja vom Powerball FX-Send bekommt?
Und nein, es geht hier zunächst nur um eine reine Verständnisfrage, die Sinnhaftigkeit einer solchen Verkabelung steht hier nicht zur Debatte
- Eigenschaft