
mannibreaker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.25
- Registriert
- 17.07.09
- Beiträge
- 1.817
- Kekse
- 2.531
Ich finde, wie manch andere anscheinend auch, dass der Spider IV 75 schon gut laut werden kann.
Ich habe nie etwas anderes behauptet. Der wesentlich Standpunkt von dem ich das betrachte ist Sound. Ich denke nämlich das man beispielsweise mit einen Engl Screamer längerfristig glücklich sein kann als mit zwei Line 6 Spider, weil dieser halt nur wenig kann aber dafür super gut.![]()
Ich für meinen Teil bin mit dem Spider momentan recht zufrieden,
Richtig momentan. Ich denke nämlich das sich ein Qualitativ hochwertiger Amp längerbei einem Besitzer hält als zwei billigere aus oben genannten Gründen.
Klar wird man mit dem Teil nicht "den Röhrensound" bekommen, aber beim Thema Soundvariabilität liegt man wohl doch ne Nasenlänge vorne.
Frage.
Was bringt dir ein Amp der 20 verschiedene Sounds kann von denen dir vielleicht 5 gefallen und von denen du dann die hälfte nutzt?
Zurück zum Sound: sieh dir mal das Video an und sag mir ob der Sound scheiße ist (und achte mal auf die Racks)?
Total belanglos das Video weil die Herren meines Wissens den Vetta benutzen?!
(Kooregiert mich bitte wenn ich falsch liege.)
Und dieser liegt wohl nicht in einer Ebene mit den Spidern weshalb das kein wirklicher Vergleich ist und die auch keine Combos spielen sondern hinter ihren Tops ordentlich dicke Boxen haben die noch einmal den Klang sehr beeinflussen.
Zudem fahren momentan nicht verdammt viele Leute auf den Axe-Fx ab?
Ist ja auch "nur" ein Modeller, oder? (Also ohne jetzt ernsthaft nen Vergleich zwischen dem Fractal Audio-Teil und dem Line6-Teilen machen zu wollen).
Du sagst es die kann man nicht vergleichen. Ich bin auch kein Röhrenfetischischt aber zur Zeit haben sie nun einmal wenn man vielleicht vom Line6 Vetta und dem Axe-Fx absieht die Nase vorn.
Aber ist ja bekanntlich Geschmackssache.
So ich hoffe das war jetzt nicht zu forsch oder ähnliches, möchte hier ja keinen Flamewar lostreten.
Habe ich auch nicht vor.
MfG
SaY
Aber ich gebe halt zu bedenken das ein Qualitativ Hochwertiger Amp dem Threadsteller unter Umständen einiges länger freude bereiten kann also zwei niederpreisige Amps.
Es ist einfach nur einmal der Tip das er vielleicht für das Geld auch andere Verstärker testen sollte weil 900,- sind ne Menge Holz.
Mfg Manni
Zuletzt bearbeitet: