
rusher
Registrierter Benutzer
-->Line-6 Pod X-3 Live
-->Boss GT-10
Hey,
zur Musikmesse werden wir wohl die erste Möglichkeit haben, das GT10 von Boss zu testen. Ich habe mein GT8 verkauft und stehe nun zwischen der Wahl GT10 - Pod X3 und ich glaube das geht mehreren hier so. Ich kann den Direktvergleich auf der Messe kaum abwarten. Ich denke, es ist sinnvoll, Pros und vor Allem Contras hier aufzulisten, auf die man dann beim Testen besonders achten kann. Vielleicht sind ja schon einige X3 Benutzer unter uns, die etwas zu loben oder zu bemängeln haben und auch die GT8 Nutzer können sich zu Wort melden und auflisten, was sie sich vom GT10 erwarten, was ihnen bei der Vorgängerversion vielleicht nicht so gefallen hat.
Wenn man weiß, worauf man achten muss, wird die Wahl zwischen den beiden Geräten leichter werden.
Ich fange mal an:
Wie gesagt ich habe das GT8 besessen und war im allgemeinen eigentlich zufrieden damit. Als Contra kann ich aber sagen, dass es schon ne ganze Weile gedauert hat, bis man nen vernünftigen Sound rausbekommen hat, vor Allem bei Hi-Gain Rhythmussounds. Clean und Lead Sounds waren da eigentlich nichts Problem.
Vermisst habe ich auch den USB-Port, aber der ist ja beim GT10 sowie beim X3 vorhanden .
Sehr gefallen hat mir der Harmonizer im GT8, den soll es beim Pod nicht geben, zumindest keinen intelligenten, stimmt das? Den würde ich schon vermissen.
-->Boss GT-10
Hey,
zur Musikmesse werden wir wohl die erste Möglichkeit haben, das GT10 von Boss zu testen. Ich habe mein GT8 verkauft und stehe nun zwischen der Wahl GT10 - Pod X3 und ich glaube das geht mehreren hier so. Ich kann den Direktvergleich auf der Messe kaum abwarten. Ich denke, es ist sinnvoll, Pros und vor Allem Contras hier aufzulisten, auf die man dann beim Testen besonders achten kann. Vielleicht sind ja schon einige X3 Benutzer unter uns, die etwas zu loben oder zu bemängeln haben und auch die GT8 Nutzer können sich zu Wort melden und auflisten, was sie sich vom GT10 erwarten, was ihnen bei der Vorgängerversion vielleicht nicht so gefallen hat.
Wenn man weiß, worauf man achten muss, wird die Wahl zwischen den beiden Geräten leichter werden.
Ich fange mal an:
Wie gesagt ich habe das GT8 besessen und war im allgemeinen eigentlich zufrieden damit. Als Contra kann ich aber sagen, dass es schon ne ganze Weile gedauert hat, bis man nen vernünftigen Sound rausbekommen hat, vor Allem bei Hi-Gain Rhythmussounds. Clean und Lead Sounds waren da eigentlich nichts Problem.
Vermisst habe ich auch den USB-Port, aber der ist ja beim GT10 sowie beim X3 vorhanden .
Sehr gefallen hat mir der Harmonizer im GT8, den soll es beim Pod nicht geben, zumindest keinen intelligenten, stimmt das? Den würde ich schon vermissen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: