LinkshÀnder. Wie steht euer Set?

  • Ersteller UnpluggedErrors
  • Erstellt am

Wie spielt ihr als LinkshÀnder euer Drumset?

  • RechtshĂ€nderaufbau

    Stimmen: 6 50,0%
  • LinkshĂ€nderaufbau

    Stimmen: 5 41,7%
  • angepasster RechtshĂ€nderaufbau

    Stimmen: 0 0,0%
  • angepasster LinkshĂ€nderaufbau

    Stimmen: 1 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
U
UnpluggedErrors
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.21
Registriert
02.09.08
BeitrÀge
246
Kekse
793
Ort
Switzerland
Hallo

Ich bin Drumeinsteiger und LinkshÀnder. Nun habe ich bereits verschiedene Meinungen zu dem Thema gelesen. Im Moment habe ich mein Set komplett anders herum aufgebaut, also uneingeschrÀnkt linkshÀndergerecht. Mich interessiert, wie ihr als LinkshÀnder euer Set aufbaut, bzw. spielt. Es wÀre nett, wenn sich die Antworten wirklich auf LinkshÀnder beschrÀnken.

Gerne könnt ihr auch noch schreiben wo und wie ihr von einem Standardaufbau abweicht. Egal ob links oder rechts aufgebaut....
 
Eigenschaft
 
Ich hab mit Rechts angefangen insgesamt 6 Jahre so gespielt dann den Lehrer gewechselt und auf Links umgestellt.

Klappt seither viel viel besser und ich kannst nur empfehlen auf Links zu lassen.
 
Ich bin auch uneingeschrÀnkt als LinkshÀnder unterwegs.
Hier ein Àlteres Foto von meinem Set:
10489735_717293704993745_5416333257551709489_n.jpg
Ich tendiere in letzter Zeit aber mehr und mehr dazu, die Hihat auch openhanded (also mit Rechts) zu spielen.
Das gibt zusĂ€tzliche Freiheiten und ist gut fĂŒr die Koordination
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das finde ich interessant. Bringt es irgendeinen Nachteil openhanded zu spielen? Ich habe das gerade mal probiert und das geht schon, auch wenn es erstmal ungewohnt ist.

Hier mal mein Set, welches ich erst vor wenigen Tagen gekauft habe....

DSC_2055.jpg
 
Ich finde der Hauptnachteil an Openhanded ist, das du deine Fills eigentlich mit Rechts fĂŒhren möchtest aber in der Bewegungsrichtung nach Links gehen musst.

Spielst du Openhanded auf Links trainiert du deine schwache Hand von daher auch nicht ganz verkehrt.

Einen guten Kompromiss habe ich gefunden in dem ich mein Set so aufgebaut hab ;).
full


So kann ich mit links oder rechts Fills starten ohne das die Bewegung komisch wird :)
 
Ich spiele das nicht konsequent durch, nur wenn es mal passt.
Das ist fĂŒr meine schwĂ€chere (rechte) Hand eine feine Sache, auch mal die Hihat zu spielen.
Aber auf Nachteile lasse ich mich damit nicht ein.
Nur wenn es mir nĂŒtzt oder die Bewegung eine bessere ist, spiele ich open handed.

(nur zur ErklÀrung;))
 
So. Ride habe ich nochmal korrigiert. Das ist schon besser. Aber mit der Übung und steigendem Technikanspruch werde ich wahrscheinlich schon nochmal nacharbeiten mĂŒssen, denke ich mal...

DSC_2057.jpg
 
Schaut doch ganz ordentlich aus :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
He LinkshÀnder! Wo seid ihr?? Nur 3 Stimmen inklusive meiner eigenen?? Kann doch nicht sein...
 
Viel mehr werden es nicht werden.

Die Drummer-Community ist hier recht ĂŒberschaubar. Geht man davon aus, dass ca. 10 - 15% davon LinkshĂ€nder sind (der ĂŒbliche Schnitt), kann man die wohl hier an einer Hand abzĂ€hlen.
 
Hallo ich bin LinkshÀnder!
Ich habe das erste jahr Liks gelernt. Damals war ich ca. 6-7 Jahre. Allerdings habe ich mich dann (mit meinen Eltern) entschlossen auf Rechts zu gehen. Aus dem einfachen grund dass wenn ich irgendwo spielen möchte, ich nicht das Schlagzeug auf Links drehen muss. Inzwischen spiele ich Rechts besser als Links. Ist ja auch schon 7 Jahre her. Ist zwar am anfang schwerer aber ich fĂŒhle mich hinterm Set wie ein Waschechter Righty. Manchmal merke ich jedoch dass ich lefty bin, da ich manchmal z.B. bei Sechzehntel mit Links anfange. Ist aber auch gut wenn man das kann!
Somit kann ich mit der anderen hand die fills anfangen, falls die andere Hand im Weg ist.
Auserdem habe ich dadurch die Rechte trainierte Starke hand und die Linke von natur aus Starke Hand.
Ich glaub dir kann das keine Sagen wie du das machen sollst. Ich verstehe die Umfrage nicht ganz (angepasster Aufbau?) aber egal. Du musst das selber entscheiden. Ich habe dir die GrĂŒnde vorgellegt warum ich mich fĂŒr Rechts entschieden hab nĂ€her gelegt.
Sander wĂ€re nett wenn du das selbe schön ausfĂŒhrlich fĂŒr Links machen könntest. Ich will ja auch was lernen:)
LG theDrummer
Egal ob Rechts oder Link, Grooven muss es!
 
Du hast es eigentlich schon ganz gut selbst beantwortet:

wenn ich irgendwo spielen möchte, ich nicht das Schlagzeug auf Links drehen muss

Das ist der Hauptgrund als Lefty auf Rechts zu spielen...

da ich manchmal z.B. bei Sechzehntel mit Links anfange

und genau das ist der Grund warum ich auf Links gewechselt habe ;).
Mit rechts spielen ging zwar auch ganz gut aber ich habe eben immer wieder gemerkt das es sich auf Links einfach "natĂŒrlicher" anfĂŒhlt.
FĂŒr mich persönlich hat sich herausgestellt, dass ich mich hinter einem RechtshĂ€nderset nie so wohl fĂŒhlen kann wie bei einem LinkshĂ€nderset :)
und genau deshalb spiele ich auf links.

Ich kann nach wie vor auch auf rechts spielen aber wie gesagt es fĂŒhlt sich einfach nicht richtig an.
 
Ok das klingt sehr interessant. Ich fĂŒhle mich rechts am natĂŒrlichsten und pfeife einfach auf HandsĂ€tze;)
LG theDrummer
 
Ich bin auch Links, und so sieht es auch mit dem Schlagzeugaufbau wie auf den Bildern der anderen Vorrednern aus.
Zwar ist man am Schlagzeug multitask, aber LinkshĂ€nder spielen die Bass ja mit dem linken, "besseren" Fuß (Rechter Fuß auf Hi-Hat-Pedal), und somit ist auch die Snare auf der rechten Seite. So kommt es auch zu einer richtigen Position / Haltung am Drumset. Die linke Hand und der linke Fuß werden ĂŒbrigens immer die beste "Verbindung" haben.
Die Beats z. B. spiele ich auf der Snare in der Regel mit links, die Off-Beats mit rechts. Ich mache aber auch "Hand-Zu-Hand"-Spiel; dies kommt auf den Takt an und welche Drums & Becken ich dazu anschlage. Ansonsten wenn ich z. B. die Snare mit Hi-Hat schlage, lĂ€uft es wie bei jedem Drummer auch ĂŒber Kreuz (Hi-Hat linke Hand - z. T. auch des Tempos wegen - Snare rechte Hand).

Also, richte Dir Dein Drumkit so ein, wie es Dir als LinkshĂ€nder angenehm und richtig ist (siehe Fotos von den anderen). Und es ist eigentlich egal, welche Handfolge Du fĂŒr den Takt benutzt. Mein Lehrer meinte damals, es gibt dabei kein Richtig oder Falsch, Hauptsache ist im "Fluß" zu bleiben.
Und ganz ehrlich, wer achtet schon darauf, wie rum Deine Trommeln sind und mit welcher Hand Du spielst... Viel wichtiger ist, daß Du den Takt flĂŒssig spielen kannst.

Alles Gute und viel Spaß als Links-Drummer!
 
Sorry, ich meinte natĂŒrlich, daß ich auch LinkshĂ€nder bin und Rechts-Drummerin bin. Rechts ist wirklich fĂŒr LinkshĂ€nder-Drummer am natĂŒrlichsten und wegen der Haltung am besten.

Ich wĂŒnsche Dir also nun daher alles Gute & viel Freude als Rechts-Drummer!
 
Ich habe nun auch immer wieder ein bisschen probiert und mehrfach umgebaut. Letzten Endes passt es fĂŒr mich mit einem kompletten LinkshĂ€nderufbau am besten. Alles andere fĂŒhlt sich fĂŒr mich nicht richtig an. Es hat ja auch seinen Grund, warum RechtshĂ€nder das Set standardmĂ€ssig andersherum aufgebaut haben. Wenn es anders prinzipiell besser wĂ€re, dann wĂ€re der Standardaufbau nicht so wie er ist. Somit ist die logische Konsequenz das ein Set fĂŒr LinkshĂ€nder anders herum steht. NatĂŒrlich kann jeder das Set so aufbauen, wie es ihm am besten passt und es gibt immer persönliche Vorlieben. So spiele ich z.B. Gitarre wie ein RechtshĂ€nder, weil ich es vor fast 50 Jahren nicht anders gezeigt bekommen hatte. Da wĂ€re mir die Umstellung jetzt meiner Meinung nach unsinnig. Aber am Drumset kann und werde ich es jetzt weiter so machen, wie es fĂŒr mich als LinkshĂ€nder am natĂŒrlichsten anfĂŒhlt. Zudem spiele ich auch nur auf meinem eigenen Set und ich glaube nicht, dass ich da nochmal in Situationen komme, wo ich unbedingt ein RechtshĂ€nderaufbau spielen können muss....
 
Groove entsteht dann, wenn man sich mit dem Instrument "verbunden" fĂŒhlt. :prost:
 
Ich bin LinkshÀnder.
Als ich mein erstes Set bekam, baute ich dies wie ein LinkshĂ€nder aufbau auf. Mir wurde gesagt das sei falschrum (logisch) seitdem spiele ich wie ein RechtshĂ€nder. Auch mein Lehrer der spielt als LinkshĂ€nder wie ein RechtshĂ€ndler. Ich habe es so gelernt und kann es so viel besser. Als LinkshĂ€nder kann man auf einem RechtshĂ€nderaufbau auf der Hihat auch unĂŒberkreuzt gut spielen.
m.f.G.
 
Ich bin auch LinkshĂ€nder, spiele aber mit "normalem" RechtshĂ€nderaufbau. Hat sich halt so eingebĂŒrgert, als wir damals zu Schulzeiten am Schlagzeug saßen... Oder aber auch in Zeiten, als ich noch als Gitarrist in ner Band unterwegs war saß ich ab und an im Proberaum am Drumset unserer Schlagzeugerin. Und als ich mir dann mein erstes eigenes Set geholt hab, hab ich es halt RechtshĂ€nderstyle aufgebaut, da es irgendwie so gewohnt anfĂŒhlte...

Gitarre habe ich btw in jungen Jahren auch rechtshĂ€ndig gelernt und bin dabei geblieben. Wenn man mir heute ne LinkshĂ€ndergitarre in die Hand drĂŒcken wĂŒrde, könnte ich erst mal gar nichts damit anfangen. Aber das bringt mich auf die Idee, einfach mal mein Drumset probehalber auf Links umzustellen, schadet sicher nicht beides zu können. Rechts Openhanded geht zwischendurch ganz gut und hat sich wie ich finde schon als nĂŒtzlich erwiesen.
 
Ich bin LinkshĂ€nder, allerdings ist meine Rechte Hand technisch irgendwie besser, ich fange auch 16tel immer mit Rechts an, das kann ich mit Links gar nicht. Als ich mein erstes Set bekam, baute ich es ahnungslos wie ein LinkshĂ€nder Set auf, nach einigen Monaten spielen (unerfahren) sagte mir irgendwer das es Falschraum aufgebaut ist. Dann drehte ich es um spiele nun seitdem andersrum. Im Nachhinein bin ich allerdings glĂŒcklich drĂŒber da wenn ich wo anders spiele alles passt. DarĂŒber sind auch die Kollegen glĂŒcklich! Ich hatte dann auch einige Zeit einen Lehrer als LinkshĂ€nder der aber auch auf einem RechtshĂ€nder-Kit spielte, aber er spielte die Techniken dann immer mit links, damit kam ich nicht klar.
 

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
0
Aufrufe
28K
DerZauberer
DerZauberer
drummerchris
Antworten
7
Aufrufe
2K
DerZauberer
DerZauberer
K
Antworten
36
Aufrufe
3K
drumtheater736
D
H
Antworten
9
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben