
Rookie77
Registrierter Benutzer
Bitte irgendwelche Generationen und Vorurteile dazu aus dem Spiel lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
?Es ist eher eine andere Art des visuellen Lernens. Wo liegt der Unterschied, wenn die LED aus sind im Vergleich zu einem fehlenden Blatt.
Das finde ich ehrlich gesagt noch immer verdammt schwach. "Ich erspar mir ein bisschen Denkarbeit, die ich mir ja nicht antun will". Wenn du diese Denkarbeit nicht machst (und zwar oft machst, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen ist) wird dir kein noch so geniales Tool helfen, sondern dich eher einzementieren und dich jedweder Entwicklungsmöglichkeit berauben.Vielleicht triggert mich das als Linkshänder sogar noch mehr, weil man andauernd umdenken und umbasteln muss.
Finde den Fehler...... Jetzt geht es um Zusammenhänge, die ich gerne unkompliziert auswendig lernen möchte
Ich habe durchaus auch ausgeführt, dass ich mir vorstellen kann, dass eben kein Autodidakt, sondern ein Lehrer das als zusätzliches Unterrichtsmaterial durchaus verwenden könnte, aber eben zusätzlich und unter Anleitung.Und nur weil etwas bei dir oder Oliver oder von mir aus auch dem Papst funktioniert, muss es nicht für alle funktionieren.
Keine Sorge, tu ich - aber nicht nach deinen Vorgaben.Und beachte bitte bei deiner Antwort die Wortwahl.
Komisch, man sollte meinen, wenn man in einem öffentlichen Fachforum einen Diskussionsfaden dazu eröffnet das man eigentlich genau das will.Ehrlich gesagt habe ich auch keine Muße das Thema jetzt hier mit dir groß und breit zu zerlegen
ist dann schon komisch. Was willst Du denn dann? Wenn man in einem Fachforum einen Thread eröffnet und Nachfragen dann mit Vorwürfen zu "killen" versucht, ist man wahrscheinlich an der falschen Stelle unterwegs.Ehrlich gesagt habe ich auch keine Muße das Thema jetzt hier mit dir groß und breit zu zerlegen
Ohne jetzt den Thread hier mit einem Nebenthema sprengen zu wollen....Meine Tochter erstellt Mitschriften und Schaubilder auf ihrem Tablet, die mich vor Neid erblassen lassen. Dagegen würde ich meine eigenen Scripte nicht antreten lassen!
Dann sind das alles für dich unsachliche Einwürfe:Ganz einfach, ich diskutiere gerne auf einer sachlichen Ebene.
Da seh ich das auch eher kritisch, wer nur mit Stützrädern Fahrrad fährt, wird idR. immer umfallen, sobald man die Stützräder wegnimmt, egal wie gut er oder sie meint, schon fahren zu können.
Aber es macht auch einen riesigen Unterschied, ob etwa ein Lehrer sowas im Unterricht verwendet oder ein Autodidakt sich sowas kauft. Weil der Lehrer muss das ja nicht mehr lernen und wenn es dem Schüler beim visualisieren bzw. erlernen des Griffbretts hilft (und er es ihm aber auch rechtzeitig wegnimmt, quasi "die Stützräder abmontiert", sobald der Schüler so weit ist) kann ich mir auch vorstellen, dass das Ding durchaus seine Berechtigung hat. Aber eben speziell bei Autodidakten sind Stützräder eben gefährlich, weil die ja entsprechend weniger bis oft genug gar nicht beurteilen können, wie viel sie sich am Stützrad abstützen bzw. gar abhängig sie davon sind.
?Ich hab aber auch noch einen didaktischen Einwand: Wer mit sowas lernt, trainiert sich ja zwangsweise darauf, aufs Griffbrett zu starren. Und da wir verdammte Augentiere sind, deren Hirn Gesehenes gerne bevorzugt behandelt ist es gerade für Anfänger vielleicht nicht die beste Idee, mit einem rein optischen System zu arbeiten, das lenkt nochmals mehr vom hören ab. Bzw., würde hier irgendwer widersprechen, wenn ich behaupte, wiklich können tut man am Instrument etwas erst, wenn mans auch mit geschlossenen Augen kann? Ist halt blöd wenn meine Hauptreferenz optisch ist....
Gerade Anfängern kann man da doch nicht oft genug sagen: Augen sind nur zum Grobtuning (oder fürs Notenblatt, Leadsheet, Bodentreter und vor allem, um die Rhythmus Fraktion schief anzuschauen, wenn sie zu schleppen oder zu laufen beginnen). Aber primär gehts bei Instrumenten um hören und fühlen. Da ist so ein Teil doch eher kontraproduktiv.