
cortexdk1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.02.25
- Registriert
- 25.11.13
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 203
Hallo zusammen,
eine Frage zur Vermeidung von Feedbacks:
Ist ein Kompressor bei Live-Vocals ein Förderer der nervigen Rückkopplungen? Mein Set-Up sieht wie folgt aus:
Alle Signale gehen bei mir in mein Interface, dies geht dann zum Mischpult. In der Software habe ich ein Kompressor für die Vocals,
Threshhold bei -18 / -20dB, Ratio 2:1 . Kompression brauche ich, damit die Vocals sich besser gegen die Backingsamples durchsetzten,
ohne das diese zu sehr drüber gelegt wirken. Auf ein Monitor verzichte ich, ich nutze stattdessen hab In-Ears.
Nun sind ja die Boxen bei kleinen Stages immer sehr nah an der Bühne. Was kann ich tun um Feedbacks zu vermeiden?
Beim letzten Gig waren die Boxen fast direkt über der Bühne angebracht (war eine Location die sonst eine Disko ist),
es hat gepfiet wie sonst was..... Gut, das waren keine normalen Boxen sondern teure Speaker im Design für Sportplatz-Beschallung...
eine Frage zur Vermeidung von Feedbacks:
Ist ein Kompressor bei Live-Vocals ein Förderer der nervigen Rückkopplungen? Mein Set-Up sieht wie folgt aus:
Alle Signale gehen bei mir in mein Interface, dies geht dann zum Mischpult. In der Software habe ich ein Kompressor für die Vocals,
Threshhold bei -18 / -20dB, Ratio 2:1 . Kompression brauche ich, damit die Vocals sich besser gegen die Backingsamples durchsetzten,
ohne das diese zu sehr drüber gelegt wirken. Auf ein Monitor verzichte ich, ich nutze stattdessen hab In-Ears.
Nun sind ja die Boxen bei kleinen Stages immer sehr nah an der Bühne. Was kann ich tun um Feedbacks zu vermeiden?
Beim letzten Gig waren die Boxen fast direkt über der Bühne angebracht (war eine Location die sonst eine Disko ist),
es hat gepfiet wie sonst was..... Gut, das waren keine normalen Boxen sondern teure Speaker im Design für Sportplatz-Beschallung...
- Eigenschaft