
NoNameCountry
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.01.18
- Registriert
- 29.10.14
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Moin moin,
habe vor OS X auf einer externen Festplatte zu installieren und dann dort Logic pro x zu installieren.
Nun ist meiner Frage: Muss ich mir da über irgendetwas von wegen Latenz und dergleichen große Sorgen machen, oder sollte alles so wie geplant funktionieren und genau so gut laufen wie mit dem internen Speicher meines MbPs?
Habe vor das mit dieser Festplatte zu machen:https://www.amazon.de/Western-Digit...036000&sr=1-2&keywords=externe+festplatte+mac
Dass diese Festplatte wahrscheinlich nicht mit dem internen Flash Speicher mithalten kann ist mir klar.
Würde dass also funktionieren wenn ich Logic dann auf einem externen System installieren würde inkl. Komplete 10 und der gleichen?
Oder würden die Plugins mir zusätzlich drastisch an Geschwindigkeit bezüglich der neuen Festplatte wegnehmen?
Geplant sind Projekt in einer Größe von ca 100-200 Spuren.
LG
NNC
habe vor OS X auf einer externen Festplatte zu installieren und dann dort Logic pro x zu installieren.
Nun ist meiner Frage: Muss ich mir da über irgendetwas von wegen Latenz und dergleichen große Sorgen machen, oder sollte alles so wie geplant funktionieren und genau so gut laufen wie mit dem internen Speicher meines MbPs?
Habe vor das mit dieser Festplatte zu machen:https://www.amazon.de/Western-Digit...036000&sr=1-2&keywords=externe+festplatte+mac
Dass diese Festplatte wahrscheinlich nicht mit dem internen Flash Speicher mithalten kann ist mir klar.
Würde dass also funktionieren wenn ich Logic dann auf einem externen System installieren würde inkl. Komplete 10 und der gleichen?
Oder würden die Plugins mir zusätzlich drastisch an Geschwindigkeit bezüglich der neuen Festplatte wegnehmen?
Geplant sind Projekt in einer Größe von ca 100-200 Spuren.
LG
NNC
- Eigenschaft