
MrGibson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.20
- Registriert
- 20.05.12
- Beiträge
- 178
- Kekse
- 337
Hallo Musiker,
Ich habe von einem Bekannten ein Paiste Alpha Crash 16" geschenkt bekommen, welches aber leider einen ca. 1,5 cm langen Riss an der Seite hat. Nun bin ich am überlegen das Crash von 16 auf 15 Zoll runterdrehen zu lassen. Der Bekannte hat den Riss bereits sorgfältig ausgefeilt. Aber nun zu meiner Frage: Macht es überhaupt Sinn, das Crash zu verkleinern? Und ist es aufgrund des Risses überhaupt möglich? Denn ich frage mich, wie das funktionieren soll. Dann bleibt ja der Schleifstein, oder wie auch immer das gemacht wird, ja ständig an der Kerbe hängen.
Was sagt ihr dazu?
Ich habe von einem Bekannten ein Paiste Alpha Crash 16" geschenkt bekommen, welches aber leider einen ca. 1,5 cm langen Riss an der Seite hat. Nun bin ich am überlegen das Crash von 16 auf 15 Zoll runterdrehen zu lassen. Der Bekannte hat den Riss bereits sorgfältig ausgefeilt. Aber nun zu meiner Frage: Macht es überhaupt Sinn, das Crash zu verkleinern? Und ist es aufgrund des Risses überhaupt möglich? Denn ich frage mich, wie das funktionieren soll. Dann bleibt ja der Schleifstein, oder wie auch immer das gemacht wird, ja ständig an der Kerbe hängen.
Was sagt ihr dazu?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: