
Tomcatter
Registrierter Benutzer
Hallo allerseits,
Ich tüftele gerade an Ideen, wie ich meine Epiphone Les Paul Standard noch ein wenig verbessern kann. Epiphone hat doch die neue Slash Signature Les Paul rausgebracht, die mit einer Locktone-Bridge ausgestattet wird. Daher überlege ich mir, die normale Tune-o-matic gegen eine Locktone bzw. Tonepros (angeblich ist das dasselbe, nur wird eben die Locktone von Epiphone hergestellt) auszuwechseln.
Jetzt die Frage: Lohnt sich das überhaupt und ist es überhaupt möglich?
Die Werbung verspricht jedenfalls einen signifikanten Sustain-Zuwachs, siehe hier:
http://www.epiphone.com/Doctor/locktone.html
Ich tüftele gerade an Ideen, wie ich meine Epiphone Les Paul Standard noch ein wenig verbessern kann. Epiphone hat doch die neue Slash Signature Les Paul rausgebracht, die mit einer Locktone-Bridge ausgestattet wird. Daher überlege ich mir, die normale Tune-o-matic gegen eine Locktone bzw. Tonepros (angeblich ist das dasselbe, nur wird eben die Locktone von Epiphone hergestellt) auszuwechseln.
Jetzt die Frage: Lohnt sich das überhaupt und ist es überhaupt möglich?
Die Werbung verspricht jedenfalls einen signifikanten Sustain-Zuwachs, siehe hier:
http://www.epiphone.com/Doctor/locktone.html
- Eigenschaft