D
DamnedMusician
Registrierter Benutzer
Hallo 
Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr eine Musik-Inventur durchgeführt und dabei festgestellt, dass meine E-Gitarre derzeit das ungepflegteste Instrument ist... Das soll sich nun ändern! Dementsprechend ziehe ich demnächst neue Saiten (DR Strings White Neon) auf - eine 10er-Stärke für Drop-D-Tuning sollte reichen, oder? Außerdem kaufe ich auch mal passendes Pflegemittel, Viol hat sich bei mir für E-Gitarren nicht bewährt.
Leider bin ich in der Band-Probe immer diejenige, die für den Aufbau am meisten Zeit benötigt
Ich spiele ein Hughes & Kettner Matrix 100 Halfstack, das ich erstmal an die richtige Position bringen und anschließen muss (das ist nun nicht so schwer). Für die vier vorhandenen Kanäle habe ich einen Fußschalter mit einem ellenlangen Kabel, da Ordnung reinzubringen, ist gar nicht so einfach... Und dann muss ich noch mein Stimmgerät (Harley Benton Fußtreter) anschließen. Lohnt es sich in dem Fall, den Fußschalter und das Stimmgerät ordentlich auf ein Pedalboard zu packen? Würde ich damit schneller aufbauen können? Oder lohnt sich das bei den beiden Tretern nicht? Weitere Effekte habe ich nicht und hatte ich vorerst auch nicht vor anzuschaffen.
Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr eine Musik-Inventur durchgeführt und dabei festgestellt, dass meine E-Gitarre derzeit das ungepflegteste Instrument ist... Das soll sich nun ändern! Dementsprechend ziehe ich demnächst neue Saiten (DR Strings White Neon) auf - eine 10er-Stärke für Drop-D-Tuning sollte reichen, oder? Außerdem kaufe ich auch mal passendes Pflegemittel, Viol hat sich bei mir für E-Gitarren nicht bewährt.
Leider bin ich in der Band-Probe immer diejenige, die für den Aufbau am meisten Zeit benötigt
- Eigenschaft