loving the blues: Dear...

Wirr
Wirr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.10.25
Registriert
21.04.20
Beiträge
348
Kekse
206
loving the blues: Dear...

Hallo zusammen,

dieses Lied habe ich in einer Playlist an anderer Stelle des Forums bereits gezeigt. Nun habe ich es neu eingesungen und kann nur hoffen, dass man nicht denkt ich würde die Tipps die man mir gibt nicht beachten!

Jedoch habe ich den Eindruck, dass ich beim Singen immer noch nicht locker genug bin und der Stimme dadurch einiges fehlt.

Es gefallen mir selbst einige Dinge nicht...(und es sind nur die die ich höre). Ich empfinde diese Version jedoch als glaubwürdiger und ein Stück gleichmäßiger.

Natürlich habe einige meiner Störgeräusche entfernt und hier und dort lautstärke-mäßig etwas verändert.

Die Gitarre spielt - Jimmy Quango -
(Auch an dieser Stelle: Vielen DAnk, dass ich darauf üben darf)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tut mir leid, aber ich verstehe so gut wie kein Wort von dem, was du da singst.
Nun ja, eigentlich singst du auch nicht wirklich, oder?
Ich finde, dass muss alles viel deutlicher und klarer werden.
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Song, rein musikalisch mit der Gitarre ist wirklich schön. Dein Gesang wirkt angestrengt, ist nicht rund zur Musik/Timing und schwimmt von der Lautstärke, wie ich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Gitarre ist im Hintergrund, der Gesang weder eingebettet noch verständlich. Da fehlt es an Compression in den Vocals und an der Fähigkeit im Metrum zu singen und zum Teil den Chords zu folgen.

Hier hilft nur gnadenlose Offenheit, weil das beim Gesang nicht einmal Demo-Charakter hat...

Ich habe mal die Vocal Spur herausgezogen...

Der Text erinnert mich an jemanden der leidet, weil er in der "friend zone" gelandet ist.

Da musst Du wirklich noch richtig üben.

Bleib dran!

Viele Grüße

Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da habe ich mich wohl ein wenig verhört 😅

Danke für die Rückmeldungen!

Tut mir leid, aber ich verstehe so gut wie kein Wort von dem, was du da singst.
Naja, kein Wort ist aber auch ein klein wenig übertrieben finde ich. Es ist halt auch keinerlei Kompression dabei. ... Würde den Gesang jedoch wohl auch nicht verbessern :)
Nun ja, eigentlich singst du auch nicht wirklich, oder?
Warum nicht?
Dein Gesang wirkt angestrengt,
In den Höhen auf jeden Fall

ist nicht rund zur Musik/Timing und schwimmt von der Lautstärke, wie ich finde.
...jaaa, ist aber oft recht knapp drann😅

Da musst Du wirklich noch richtig üben.
Werde ich... und dann auch ein wenig komprimieren.
 
Hi @Wirr,
wie singst Du denn ein?
Ehrlich gesagt klingt es als würdest Du in irgendein Mikro etwas zwischen Hauchen und Sprechgesang aufnehmen, in gebückter Haltung und bemüht, nicht zu laut zu sein.

So erkläre ich mir die fast-Unverständlichkeit des Textes, die fast fehlende Dynamik und das macht zusammen - mit ein paar weiteren Inkredenzien - letztlich des Eindruck aus, hier wird nichts eingesungen, sondern eingehaucht bzw. eingesprochen (mit ein paar Einsprengslern von Melodie).
Man kann da viel hineininterpretieren - von einer fehlenden Überzeugung der eigenen Stimme bis hin zu Vorbildern, die es genau so machen, aber halt perfekt - deswegen frage ich zuerst nach der Technik (worunter ich auch die Aufnahmesituation verstehe).

Weil: es erinnert mich sehr an Aufnahmen von mir aus der Anfangszeit, als ich über die internen Mikros eines 8-Spur-Rekorders gebeugt im Sitzen etwas "eingesungen" (also eher eingesproch-singt) habe ... Wenn ich stehe, über Kopfhörer die Musik laut stellen kann, ohne dass das mit aufgenommen wird, kräftig durchatme und das Mikro alles von leise bis laut problemlos aufnimmt (und ich mich richtig traue), klingt es komplett anders ...

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo x-Riff,

danke auch dir erst ein mal für´s reinhören und feedback!
Ehrlich gesagt klingt es als würdest Du in irgendein Mikro etwas zwischen Hauchen und Sprechgesang aufnehmen, in gebückter Haltung und bemüht, nicht zu laut zu sein.
Das Hauchen gefällt mir auch nicht! Aber hier musste ich es einfach erst ein mal so machen, um in der gleichen Stimmfarbe zu bleiben.

Z.B.: du hast und ich singe
du ha-hast... mit einem extra h... manchmal passt es finde ich...oft leider nicht.

So erkläre ich mir die fast-Unverständlichkeit des Textes,
Auch hier habe ich bewusst Abstriche gemacht, da ich wie erwähnt noch nicht locker genug bin. Wenn ich versuche auf alles zu achten, klingt es wie nach 1+1 ist gleich 2 gesungen. Dies wollte ich dieses Mal vermeiden.....
Das man es so schlecht verstehen kann höre ich natürlich nicht... 😅



Man kann da viel hineininterpretieren - von einer fehlenden Überzeugung der eigenen Stimme bis hin zu Vorbildern, die es genau so machen, aber halt perfekt - deswegen frage ich zuerst nach der Technik (worunter ich auch die Aufnahmesituation verstehe).
Naja, dis mit der fehlenden Überzeugung ist klar, aber Vorbilder habe ich keine. Ich versuche mir überall was abzuschauen und etwas aus meiner Stimme zu machen. Ein Ziel habe ich definitiv erreicht... ich näsele viel weniger 😁

Zur Aufnahmesituation: Ich singe in der etwas ausgepolsterten Ecke vom Raum und muss recht nahe an´s Mic ran um mich deutlich hören zu können.... im stehen. Jedoch wackle ich recht viel mit dem Kopf, was das Mic nicht verzeiht. Das Mic ist bereits vor 10 Jahren recht günstig gewesen. Ich denke da sollte mal ein Neues her.

ohne dass das mit aufgenommen wird, kräftig durchatme und das Mikro alles von leise bis laut problemlos aufnimmt (und ich mich richtig traue), klingt es komplett anders
bei mir auch ein klein wenig 🙂 bis auf das mit dem Mic.

Das mit dem Sprechgesang kann ich zumindest an drei Stellen nachvollziehen, wobei 1 leider gewollt war, da ich die Wörter -und mich->"vollkommen vergisst"
selten hinbekomme.
 
Suche Dir ein anderes Hobby, für Gesang bist Du leider talentbefreit.
 
Zugegeben, dass habe ich mir in letzter Zeit auch ein paar mal gedacht.

Wenn ich mir nicht bereits ein Paar weitere Jährchen gegeben hätte, hättest du mich nun überzeugt dran zu bleiben 😁
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben