Weed
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo.
ich möchte mit einer 4 köpfigen Band zum Ende des Jahres einige songs aufnehmen und als Demo zur Bewerbung für gigs etc.. verwenden.
Da ich nur peripher Ahnung habe, möchte ich mich vor allem unter dem topic, wenig Geld dafür auszugeben, mit dem recording beschäftigen.
Wenig Geld bedeutet wahrscheinlich zwangsläufig eine mindere Qualität... da es aber "nur" um Demos geht, habe ich mir überlegt, mich vor allem was die Verarbeitung am PC betrifft, mit Freeware zu beschäftigen.
Audacity nutze ich schon eine Weile, um .wave - Looper Aufnahmen zu schneiden etc...
Zusätzlich habe ich nun den asio Treiber und TDR Nova auf meinem Laptop installiert.
Folgende Instrumente möchte ich über einen click aufnehmen und dann deren Spuren zusammenlegen: EBass, EGitarre, Gesang, EDrum.
Ich beschreibe jetzt einfach mal, wie ich mir das rudimentär vorstelle, und lasse gezielt fehlendes Equipment aus, in der Hoffnung, jemand kann mir bei der kostengünstigsten Auswahl des Equipment helfen.
Generell würde ich nämlich gerne hochrechnen, ob sich der Einkauf des Equipments lohnt, oder doch besser einige Stunden im Studio die bessere Alternative sind.
Bass: EBass, Effektkette, Amp (Transistor), Mikrofon XLR, ..., USB Eingang am Laptop, TDR, Audacity
Gitarre: EGitarre, Effektkette, Topteil (Röhre), Box, Mikrofon XLR, ... , USB Laptop, TDR, Audacity
EDrum: EDrumset, ..., USB Laptop, Software
Gesang: Mikro, XLR, ... , USB Laptop, Software
Generell fehlt mir das genaue Wissen, was ich brauche, den Rest würde ich dazu lernen.
Die Aufnahmen sollen zumindest reichen, um bspw. einem Club ein paar mp3 zu senden, die einigermaßen hörbar sind.
Unsere Band macht kein Gedresche, Bass und Gitarre sind allerdings verzerrt und arbeiten mit diversen Effekten.
Von einer Direktaufnahme auf PC mit nachträglicher modeling- Software möchte ich unbedingt Abstand nehmen. Wir wollen unbedingt das Klarsignal unserer Instrumente aus den amps verwenden.
Wäre toll, jemand macht mit mir einen Crash Kurs, damit ich mir ein finanzielles Bild bei thomann machen kann.
Danke, Ciao,
Weed
	
		
			
		
		
	
				
			ich möchte mit einer 4 köpfigen Band zum Ende des Jahres einige songs aufnehmen und als Demo zur Bewerbung für gigs etc.. verwenden.
Da ich nur peripher Ahnung habe, möchte ich mich vor allem unter dem topic, wenig Geld dafür auszugeben, mit dem recording beschäftigen.
Wenig Geld bedeutet wahrscheinlich zwangsläufig eine mindere Qualität... da es aber "nur" um Demos geht, habe ich mir überlegt, mich vor allem was die Verarbeitung am PC betrifft, mit Freeware zu beschäftigen.
Audacity nutze ich schon eine Weile, um .wave - Looper Aufnahmen zu schneiden etc...
Zusätzlich habe ich nun den asio Treiber und TDR Nova auf meinem Laptop installiert.
Folgende Instrumente möchte ich über einen click aufnehmen und dann deren Spuren zusammenlegen: EBass, EGitarre, Gesang, EDrum.
Ich beschreibe jetzt einfach mal, wie ich mir das rudimentär vorstelle, und lasse gezielt fehlendes Equipment aus, in der Hoffnung, jemand kann mir bei der kostengünstigsten Auswahl des Equipment helfen.
Generell würde ich nämlich gerne hochrechnen, ob sich der Einkauf des Equipments lohnt, oder doch besser einige Stunden im Studio die bessere Alternative sind.
Bass: EBass, Effektkette, Amp (Transistor), Mikrofon XLR, ..., USB Eingang am Laptop, TDR, Audacity
Gitarre: EGitarre, Effektkette, Topteil (Röhre), Box, Mikrofon XLR, ... , USB Laptop, TDR, Audacity
EDrum: EDrumset, ..., USB Laptop, Software
Gesang: Mikro, XLR, ... , USB Laptop, Software
Generell fehlt mir das genaue Wissen, was ich brauche, den Rest würde ich dazu lernen.
Die Aufnahmen sollen zumindest reichen, um bspw. einem Club ein paar mp3 zu senden, die einigermaßen hörbar sind.
Unsere Band macht kein Gedresche, Bass und Gitarre sind allerdings verzerrt und arbeiten mit diversen Effekten.
Von einer Direktaufnahme auf PC mit nachträglicher modeling- Software möchte ich unbedingt Abstand nehmen. Wir wollen unbedingt das Klarsignal unserer Instrumente aus den amps verwenden.
Wäre toll, jemand macht mit mir einen Crash Kurs, damit ich mir ein finanzielles Bild bei thomann machen kann.
Danke, Ciao,
Weed
- Eigenschaft
 
 
 Du hast die Vorstellung, dass man brauchbare Aufnahmen mit 4 Leuten in 3-4 Monaten hinkriegen kann. Ja, kann man, wenn man 24 Stunden täglich an und mit dem neuen Equipment übt. Das heißt aber auch, dass es quasi unmöglich ist, bei einer Beschäftigung von 3-4 Stunden täglich sowas auch nur annähernd in den Griff zu kriegen.